bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Stuttgart

Die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg (ca. 600.000 Einwohner) verfügt über ein großes Stadtbahnnetz mit einer Ausdehnung von ca. 130 km. Es entstand größtenteils durch Umbau der ehemals meterspurigen Straßenbahn. Hierbei wurde aber nicht nur die Spurweite geändert und Gleisbögen "entschärft", sondern die Strecken auch weitestgehend vom Straßenverkehr getrennt, teilweise durch eine unterirdische Trassierung. Die Umstellung auf Stadtbahnbetrieb begann 1985 mit der U3 und wurde Ende 2007 mit dem Ersatz der Straßenbahnlinie 15 durch die Stadtbahnlinie U15 abgeschlossen.

Neben der Stadtbahn finden sich im Stuttgarter Nahverkehr auch zwei Exoten: Die "Zacke" genannte Zahnradbahn vom Marienplatz nach Degerloch (Linie 10) und die Standseilbahn vom Südheimer Platz zum Waldfriedhof. Diese ist als Linie 20 in das Verbundsystem integriert.

Betrieben werden alle drei Schienenverkehrsmittel und die Stadtbusse durch die → Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB).


Stadtbahn | Bergbahnen

Stadtbahn


DT 8.12-Baureihenerstling 3501 verlässt am 5. April 2015 als U6 nach Gerlingen die halb im Tunnel und halb an der Oberfläche gelegene Haltestelle Föhrich
Als U7 Richtung Ostfildern ist DT8.12 Nummer 3532 am 24. August 2014 auf einer Umleitungsroute über Nordbahnhof unterwegs, aufgenommen kurz hinter der Haltestelle Mittnachtstraße.
Wagen 3570 überquert als U7 nach Ostfildern die markante Brücke vor der Station Scharnhauser Park (22.10.2022)
Wagen 3540 erklimmt am 22. Oktober 2022 auf der Linie U15 die Steigung zur Ruhbank, hinter der Haltestelle Payerstraße haben die Fahrgäste einen schönen Blick auf die im Talkessel gelegene Innenstadt (im Bildhintergrund).
Während ein Mercedes Citaro-Gelenkbus als Linie 52 an der Haltestelle Fürfelder Straße Fahrgäste aufnimmt, hat DT 8.12-Triebwagen Nummer 3533 auf der Linie U7 gerade die gleichnamige Stadtbahnhaltestelle verlassen.
Wagen 4099 aus der 1988/89 gebauten Serie DT 8.5 (ursprünglich 3099, die führende Ziffer 4 kennzeichnet generalüberholte Fahrzeuge) ist am 22.10.2022 an der Geroksruhe auf der Linie U15 unterwegs Richtung Stammheim
An der unterirdischen Endstation Killesberg wartet 4181 am 15.06.2013 als Stadtbahnlinie U12 die Abfahrtszeit zur Rückfahrt nach Möhringen ab
Wagen 3330 fährt am 5. April 2015 als U14 zwischen den Haltestellen Wilhelma und Mineralbäder durch den Rosensteinpark
Wagen 4136 und 3397 begegnen sich am 13. Juni 2013 nahe der Haltestelle Bopser. Auf dem Bild erkennt man gut die bei den Baureihen DT8.10 und 11 (rechts) gegenüber den bisherigen Serien leicht veränderte Frontgestaltung.
Der Südteil der Linie U5 nach Leinfelden ist teilweise ziemlich ländlich geprägt, die Aufnahme von Wagen 3378 entstand am 24.08.2014 nahe der Station Rohrer Weg.
Schienenschleifzug 2011 durchfährt am 22. November 2005 die Haltestelle Hauptfriedhof
Der GT4 Nummer 636 fährt am 23. Juni 2005 durch Stammheim, aufgenommen nahe der Haltestelle Stammheim Rathaus. Seit 2007 sind diese Fahrzeuge nicht mehr im regulären Linieneinsatz. Einige wurden nach Iasi und Arad in Rumänien abgegeben.
Wagen 415 erreicht am 13. Juni 2005 als Linie 15 gleich die Haltestelle Zuffenhausen Rathaus
Der Mercedes Citaro Solobus 5192 fährt am 18. März 2014 vor dem Empfangsgebäude des Stuttgarter Hauptbahnhofs entlang

Bergbahnen


 
Seit Mitte 2023 sind neue, teilniederflurige Fahrzeuge der Firma Stadler auf der 'Zacke' im Einsatz. Am 4. Juli 2025 hat Wagen 1101 gerade die Haltestelle Pfaffenweg hinter sich gelassen.
Auf dem Abschnitt Haigst - Näglelestraße der Zahnradbahn bietet sich ein schöner Blick über die Stuttgarter Innenstadt, hier befährt Wagen 1001 am 10. April 2009 diesen Abschnitt. Diese Fahrzeuge waren bis 2023 im Einsatz.
Stuttgarts Zahnradbahn-Wagen 1003 am 13. Juni 2013 auf der Brücke vor der Endhaltestelle Marienplatz, links im Hintergrund ist der Fernsehturm zu sehen.
Wagen 1 der Standseilbahn hat am 10. April 2009 gerade die Talstation Südheimer Platz verlassen
Standseilbahn-Wagen 2 auf dem unteren Streckenabschnitt kurz vor der Ausweiche, 10.04.2009
Die Ausweiche und der obere Streckenabschnitt liegen komplett im Wald, hier fährt Wagen 2 am 13. Juni 2013 in die Ausweiche ein