bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Jena

Die Stadt Jena liegt im Nordosten von Thüringen und hat gut 100.000 Einwohner. Sie verfügt über ein Straßenbahnnetz mit einer Gesamtlänge von knapp 25 Kilometern. Die Bahnen sind auf meterspurigen Gleisen unterwegs.

Betrieben werden Straßenbahn und Stadtbusse von der → Jenaer Nahverkehr GmbH..


Der Ende 2023 in Betrieb genommene, von Stadler gebaute 'Tramlink' 801 fährt am 16.03.2024 in die Haltestelle Paradiesbahnhof ein.
Auf der abseits der Straßen trassierten Strecke nach Lobeda fährt der in Jena als 'Lichtbahn' bezeichnete Tramlink 811 am 16.03.2024 auf die Haltestelle Sportforum zu
Wagen 803 kommt am 26. März 2024 durch die Hausdurchfahrt hinter der Haltestelle Ernst-Abbe-Platz gefahren
Vor den Plattenbauten der ab den 1960er-Jahren gebauten Planstadt Neulobeda hat 'Lichtbahn' 808 am 16.03.2024 gerade die Haltestelle Platanenstraße hinter sich gelassen
Seit 2014 sind die in Polen von Solaris gefertigten 'Tramino'-Fahrzeuge im Einsatz. Am 25.08.2015 erreicht Wagen 705 gleich die Haltestelle Burgaupark.
'Tramino' 705 hält am 25. August 2015 als Linie 5 zum Ernst-Abbe-Platz an der zentralen Umsteigehaltestelle Holzmarkt / Stadtzentrum
Der im Jahre 1997 von ADtranz gebaute GT6M-ZR Nummer 612 verlässt am 3. September 2020 gerade die Haltestelle Universität
Der im neuen, an die Tramino-Fahrzeuge angeglichenen Design lackierte GT6M-ZR Nummer 624 überquert am 3.9.2020 zwischen den Haltestellen Paradiesbahnhof und Jenertal die Saale; im Hintergrund ist das höchste Bürogebäude Ostdeutschlands zu sehen, der 159 Meter hohe 'Jentower'.
Wagen 627 fährt am 4. Mai 2023 in die Haltestelle Paradiesbahnhof West ein, die sich vor dem ehemaligen Volksbad befindet, das heute ein Veranstaltungszentrum beherbergt.
Der modernisierte GT6M Nummer 624 hat am 4. Mai 2023 gerade die Haltestelle Geschwister-Scholl-Straße hinter sich gelassen
Der vom VEB Waggonbau Gotha gebaute Zweiachs-Triebwagen 115 rollt am 9. Oktober 2004 als Baustellen-Pendelverkehr der Linie 2 nahe der Haltestelle Rosenstraße (heute: Schlippenstraße) hinab zur Geschwister-Scholl-Straße. Dies war der letzte fahrplanmäßige Einsatz dieser Fahrzeuge im Linienverkehr.
Partybahn 666, ein im Jahre 2003 gebraucht aus Heidelberg gekaufter und in Jena umgebauter Düwag-GT6, rollt am 4.5.2023 durch die Haltestelle Paradiesbahnhof.