Freiburg (Breisgau)
Die gut 200.000 Einwohner zählende Stadt Freiburg im Breisgau liegt Südwesten Baden-Württembergs und ist die südlichste Großstadt Deutschlands. Sie verfügt über ein meterspuriges Straßenbahnnetz mit ca. 30 Kilometern Streckenlänge. Betreiber der Straßenbahn und Stadtbusse ist die → Freiburger Verkehrs-AG (VAG). Sie betreibt auch die Schauinslandbahn, eine Seilbahn auf den Freiburger Hausberg Schauinsland, diese Bahn ist jedoch nicht ins Tarifsystem integriert.
Seit Juli 2015 sind die 'Urbos'-Fahrzeuge des spanischen Herstellers CAF in Freiburg im Einsatz. Am 12.10.2015 ist Baureihenerstling 301 auf der Linie 3 Richtung Vauban unterwegs, aufgenommen zwischen den Haltestellen Weddigenstraße und Peter-Thumb-Straße.
Wagen 302 erreicht am 12.10.2015 gleich die umsteigefreundlich auf einer Brücke über den Fernbahngleisen gelegene Haltestelle Hauptbahnhof
Der mit einer Ganzwerbung für einen bekannten Freizeitpark in der Nähe von Freiburg versehene 'Urbos' Nummer 305 befährt am 27.05.2020 die Schwabentorbrücke kurz hinter dem gleichnamigen Halt
Der für eine Fluggesellschaft werbende Wagen 311 hat am 25. Mai 2020 gerade die zentrale Umsteigehaltestelle Bertoldsbrunnen verlassen
Aus der ersten Serie 'Combino'-Fahrzeuge von Siemens aus dem Jahre 1999 stammt Wagen 275, der am 25.05.2020 zwischen den Haltestellen Bertoldsbrunnen und Stadttheater durch die Fußgängerzone rollt.
Die neueren 'Combino Advanced', die ab dem Jahr 2004 beschafft wurden, unterscheiden sich optisch durch eine neu gestaltete, rundlichere Front. Wagen 285 aus dieser Serie erreicht am 26. Juni 2008 gleich die Haltestelle Moosgrund.
Der GT8Z Nummer 264 zeigt sich am 23. September 2021 in der neuen, an die Urbos-Fahrzeuge angeglichenen Lackierung kurz vor der Haltestelle Holzmarkt. Im Hintergrund ist das Martinstor zu sehen.
Der einzige eingleisige Abschnitt im Freiburger Straßenbahnnetz ist die enge Ortsdurchfahrt in Günterstal auf der Linie 2, hier passiert Wagen 246 am 23.09.2021 die Hausdurchfahrt vor der Haltestelle Klosterplatz.
Auf der 2019 eröffneten zweiten Nord-Süd-Querung der Innenstadt fährt Wagen 249 am 25.05.2020 nahe der Haltestelle Erbprinzenstraße vor dem Kollegiengebäude der Universität Freiburg entlang
Der Düwag-GT8Z Nummer 257 ist am 28.06.2015 auf der landschaftlich sehr schönen Strecke nach Günterstal unterwegs, aufgenommen nahe der Station Wonnhalde. Passend zur Strecke ist der Wagen mit einer Ganzreklame für die Seilbahn auf den Schauinsland versehen, denn von der Endstation der Linie 2 erreicht man per Bus die Talstation.
Der Düwag-GT8 Nummer 227 rollt am 25. Mai 2020 durch die Fußgängerzone nahe der Haltestelle Stadttheater, im Hintergrund ist der Turm des Freiburger Münsters zu sehen.
Mit dem Slogan 'Everyday for future' (statt nur freitags) wirbt der GT8-Triebwagen Nummer 222 für die Nutzung des klimafreundlichen ÖPNV. Am 23.09.2021 überquert er gerade den Europaplatz und erreicht in wenigen Metern die gleichnamige Haltestelle.
In den letzten Sonnenstrahlen vor dem nahenden Gewitter fährt der mit einem Niederflur-Mittelteil versehene Wagen 231 am 27.06.2015 als Linie 3 auf die Haltestelle VAG-Zentrum zu, der Abzweig links führt in den Betriebshof.
