bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Dampflokomotiven


Die Schnellzug-Dampflok 01 2066 des Bayerischen Eisenbahnmuseums unternimmt mit einigen drei- und einem vierachsigen Umbauwagen am 21.05.2023 eine Sonderfahrt von Donauwörth nach Nördlingen, aufgenommen kurz hinter dem Dorf Ronheim vor Hoppingen.
78 468 passiert am 23.09.2006 im Rahmen einer Sonderfahrt die Ruine des Brückenkopfes der ehemaligen Brücke von Remagen kurz hinter Erpel
Die zweiachsige Dampflok WN12 der Härtsfeld-Museumsbahn ist am Maifeiertag 2025 gerade mit Zug P 5 in Neresheim zur Fahrt nach Katzenstein aufgebrochen, rechts ist das Kloster Neresheim zu sehen.
Mit Volldampf nimmt 99 7240 der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) den Anstieg hinauf zum Brocken in Angriff, aufgenommen zwischen Drei Annen Hohne und Schierke. (11.09.2020)
Mitten über eine große Kreuzung am Rande der Altstadt verläuft der Bahnübergang hinter dem Bahnhof Wernigerode Westerntor. Am 3. Mai 2023 beschleunigt 99 7241 gerade ihren Zug 8941 zum Brocken.
99 7243 bespannt am 11.09.2020 einen der zwei täglichen Dampfzüge auf der Harzquerbahn. Der von Wernigerode kommende Zug 8903 erreicht in wenigen Minuten seinen Endbahnhof Eisfelder Talmühle, wo er die Fahrgäste Richtung Nordhausen an den von der Selketalbahn kommenden Triebwagen übergibt.
99 7240 rangiert am 3. Mai 2023 im Bahnhof Alexisbad, um gleich Tender voran mit dem im Hintergrund bereitstehenden Zug 8964 nach Quedlinburg zu fahren.
99 236 fährt am 12. September 2020 mit Zug 8931 zum Brocken von Wernigerode kommend auf den Bahnhof Drei Annen Hohne zu
Kurz hinter dem Haltepunkt 'Hochschule Harz' in Wernigerode wird's eng: Hier verläuft die Strecke der Harzer Schmalspurbahn kurz straßenbahnähnlich eng an den Häusern entlang. Die Aufnahme entstand am 12. September 2020 mit Zug 8903 der Harzquerbahn von Wernigerode nach Eisfelder Talmühle.
99 7240 der Harzer Schmalspurbahnen passiert am 11. September 2020 auf ihrer Fahrt von Wernigerode zum Brocken den Bahnübergang kurz hinter dem Bahnhof Drei Annen Hohne
99 2323 der täglich im Stundentakt mit Dampfloks verkehrenden Schmalspurbahn 'Molli' fährt am 15.06.2020 als Zug 14619 vom Ostseebad Kühlungsborn nach Bad Doberan, aufgenommen nahe des Bahnhofs Rennbahn. An diesem Bahnhof wird nur bei Veranstaltungen auf der nahen Pferderennbahn gehalten.
Mit eingeschaltetem Läutewerk fährt die Schmalspurbahn 'Molli' wie eine Straßenbahn durch die Altstadt von Bad Doberan, die Aufnahme von 99 2323 entstand am 15.06.2020 nahe des Haltepunktes Goethestraße.
99 2324 des 'Molli' steht am 15. Juni 2020 abfahrbereit im Bahnhof Ostseebad Kühlungsborn West zur Fahrt als Zug 14621 nach Bad Doberan
99 2323 dampft am Abend des 15. Juni 2020 entlang der Allee von Bad Doberan nach Heiligendamm Richtung Kühlungsborn
99 2324 rollt am 15.06.2020 durch die Innenstadt von Bad Doberan und kommt gleich am Bahnhof an, wo die Strecke der Schmalspurbahn 'Molli' endet und zu den Zügen nach Rostock und Wismar umgestiegen werden kann.
99 4802 der Rügenschen Bäderbahn 'Rasender Roland' dampft am 13. Juni 2020 bei Beuchow als P 104 von Göhren nach Lauterbach Mole
Lok 99 782 des 'Rasenden Rolands' passiert als Zug P 106 auf dem Weg von Göhren (Rügen) nach Lauterbach Mole die zweigleisige Ausweichstelle bei Posewald (13.06.2020)
99 783 erreicht mit Zug P 228 von Göhren(Rügen) nach Binz am 13.06.2020 den idyllisch im Wald gelegenen Haltepunkt Jagdschloss