bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Frankfurt am Main

Die Frankfurter Straßenbahn hat eine Streckenlänge von knapp 70 km. Außderdem gibt es noch ein hochfluriges Stadtbahnsystem, das als U-Bahn bezeichnet wird, obwohl es außerhalb der Innenstadt fast ausschließlich oberirdisch und häufig straßenbahnähnlich verkehrt. Die 'U-Bahn' hat ein Netz von ca. 65 Kilometern. Beide Systeme werden von der → Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) betrieben.

Außerdem existiert am Frankfurter Flughafen ein automatischer so genannter PeopleMover, vom Betreiber "SkyLine" genannt, der sich zumindest den Betriebsvorschriften nach ebenfalls zu den Straßenbahnen zählen darf und 1994 eröffnet wurde. Die Mitfahrt ist kostenlos und auch für Besucher möglich.


Straßenbahn | U-Bahn

Straßenbahn


Der zum Aufnahmezeitpunkt erst 6 Monate alte, von Alstom gebaute Citadis Nummer 307 (in Frankfurt als Typ T bezeichnet) passiert am 18.8.2023 die Euro-Skulptur am Willy-Brandt-Platz
Der Frankfurter 'Citadis'-Baureihenerstling 301 fährt am 18.08.2023 als Linie 18 Richtung Preungesheim in die Haltestelle Börneplatz/Stoltzestraße ein
Auf der grünen Wiese verläuft die Straßenbahnlinie 18 zwischen Alkmenestraße und der Walter-Kolb-Siedlung, am 18.08.2023 ist Wagen 301 auf diesem Abschnitt unterwegs.
Wagen 305 feiert mit seiner Beklebung das Jubiläum '175 Jahre Deutsche Nationalversammlung' in der Frankfurter Paulskirche. Am 18.08.2023 hat er gerade die Haltestelle Güterplatz hinter sich gelassen.
Der 2004 von Bombardier gebaute 'Flexity Classic' Nummer 218, in Frankfurt als S-Wagen bezeichnet, verlässt am 10. August 2022 gerade die Haltestelle Zoo
Vor der Kulisse der Hochhaus-Skyline und des Frankfurter Doms überquert S-Wagen 270 am 02.09.2014 als Linie 18 Richtung Lokalbahnhof nahe der Haltestelle Frankensteiner Platz auf der Ignatz-Bubis-Brücke den Main
'S-Wagen' Nummer 252 fährt am 6. Juni 2019 nahe der Haltestelle Römer/Paulskirche unter der so genannten Seufzerbrücke hindurch, die den Nord- und Südbau des Rathauses miteinander verbindet.
Wagen 233 fährt am 18. August 2023 zwischen den Haltestellen Börneplatz und Römer/Paulskirche am Museum für Moderne Kunst entlang
Der 1997 gebaute R-Wagen 027 zeigt sich am 18.08.2023 vor der Friedberger Warte. Der aus dem Jahr 1427 stammenden Wachtturm war damals Teil der so genannten Landwehr, einem deutlich vor der eigentlichen Stadtmauer gelegenen Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung.
R-Wagen 011 hat am 10. August 2022 soeben die Haltestelle Festhalle / Messe verlassen, die Glaskegel im Hintergrund sind Eingänge zur gleichnamigen unterirdischen Station der Linie U4.
Wegen einer Sperrung der U4 wurde im Sommer 2023 eine temporäre Straßenbahnlinie 10 eingerichtet. Auf dieser ist Wagen 033 am 18.08.2023 unterwegs, aufgenommen am Paulsplatz vor dem Einheitsdenkmal.
Kopfvergleich des S- und R-Wagens: S-Wagen 214 begegnet am 2. September 2014 als Linie 21 zum Stadion zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Baseler Platz dem auf der Linie 16 eingesetzten R-Wagen 037
Der inzwischen ausgemusterte Pt-Wagen 688 hält am 3. November 2005 an der Haltestelle Oberschweinstiege mitten im Frankfurter Stadtwald. Der Wagen wurde nach seiner Ausmusterung nach Kattowitz (Polen) verkauft.
Wegen der verzögerten Inbetriebnahme der T-Wagen darf Wagen 727 vom Typ Pt am 18.08.2023 noch seine Runden auf der Linie 17 drehen, aufgenommen an der Ludwig-Erhard-Anlage.

U-Bahn


Ein Zug des Typs U5 (Bombardier Flexity Swift) mit Wagen 839 als führendem Fahrzeug hat am 18. August 2023 gerade die Station Uni Campus Riedberg verlassen
Wagen 625 vom Typ U5 (nicht zu verwechseln mit der Liniennummer U7) hält am 10. August 2022 in der unterirdischen Haltestelle Westend
Auf einigen Abschnitten fährt die U-Bahn im Mischverkehr mit dem übrigen Straßenverkehr. Der mit einer Ganzwerbung für ein Varieté-Theater versehene Wagen 882 erreicht am 10.08.2022 gleich die Station Glauburgstraße.
Wagen 519 (Typ U4) rollt am 7. August 2010 als Linie U2 an der Spitze eines Dreiwagenzuges durch die Felder auf die Station Bonames Mitte zu
Wagen 305 des inzwischen ausgemusterten Typs U2 hält am 7. August 2010 als U1 zum Südbahnhof in der Station Schweizer Platz
Seit 2016 nicht mehr im Einsatz sind die umgebauten Straßenbahnwagen vom Typ Ptb (das t steht für 'tunneltauglich', das b für 'breit').Am 7. August 2010 rollt Wagen 698 hinter der Station Deutsche Nationalbibliothek die Eckenheimer Landstraße entlang.