Rostock
Rostock ist mit ca. 200.000 Einwohnern die mit Abstand größte Stadt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist neben der Landeshauptstadt Schwerin (die nur etwa halb so viele Einwohner hat) die einzige Stadt des Landes mit einer Straßenbahn. Das Netz ist gut 35 Kilometer lang und sehr gut ausgebaut. Betrieben werden Straßenbahn und Stadtbusse von der → RSAG (Rostocker Straßenbahn AG).
Der von der Firma Vossloh hergestellte 'Tramlink'-Baureihenerstling 601 hat am 5. September 2014 als Linie 1 Richtung Hafenallee gerade die inmitten einer Plattenbausiedlung gelegene Haltestelle Lütten Klein Zentrum verlassen
'Tramlink'-Wagen 603 ist am 05.09.2014 als Linie 1 zur Rügener Straße zwischen den Haltestellen Dierkower Kreuz und Dierkower Damm unterwegs
Kurz hinter der gleichnamigen Haltestelle zeigt sich Wagen 609 am 21.06.2021 vor dem Steintor, einem Stadttor aus dem 16. Jahrhundert.
Das im mittlerweile zur Stadler-Gruppe gehörenden Vossloh-Werk im spanischen Valencia gebaute Tramlink-Fahrzeug 604 fährt am 21. Juni 2021 kurz hinter der Haltestelle Lange Straße als Linie 1 Richtung Lütten Klein
Der im Jahre 1994 vom Hersteller Düwag gebaute Wagen 667 vom Typ 6NGTWDE aus der Fahrzeugfamilie des NGT6D hat am 5. September 2014 auf der Linie 5 Richtung Südblick gerade die Haltestelle Steintor verlassen
Wagen 687 der Rostocker Straßenbahn wirbt am 21.06.2021 an der Haltestelle Lange Straße mit einer gelungenen Beklebung für die dampfbetriebene Schmalspurbahn 'Molli'
Wagen 666 hält am 21. Juni 2021 in der Tunnelstation Hauptbahnhof, der einzigen unterirdischen Haltestelle der Rostocker Straßenbahn. Sie wurde im Jahr 2003 gebaut, um kurze Umsteigewege zu den direkt darüber haltenden Regional- und Fernzügen zu ermöglichen.
Der mit einer Ganzreklame beklebte Wagen 653 fährt am 5. September 2014 durch die Fußgängerzone bei der Haltestelle Neuer Markt
Vor der Stadthalle zeigt sich am 05.09.2014 Wagen 674 als Linie 6, der in Kürze die Haltestelle Erich-Schlesinger-Straße erreicht.
Der Tatra T6A2 Nummer 708 fährt mit Niederflur-Beiwagen 858 am 05.09.2014 als Linie 1 nahe der Haltestelle Dierkower Damm Richtung Innenstadt. Der Triebwagen trägt seitlich die frühere Farbgebung der Rostocker Straßenbahn.
Der mit einer Beklebung für den Fußballclub FC Hansa Rostock versehene Wagen 674 fährt am 5. September 2014 als Linie 6 die Lange Straße kurz hinter der gleichnamigen Haltestelle entlang