bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Halle (Saale)

Halle an der Saale liegt im Süden Sachsen-Anhalts und hat ca. 230.000 Einwohner. Die Stadt verfügt über ein meterspuriges Straßenbahnnetz von knapp 90 Kilometer Streckenlänge inklusive der ca. 25 Kilometer langen Überlandstraßenbahn nach Bad Dürrenberg über Merseburg (Linie 5).

Betreiberin ist die → Hallesche Verkehrs-AG, kurz HAVAG.


Der von Düwag und Siemens hergestellte MGT6D Nummer 603 hat am 22. März 2022 gerade die Haltestelle Talstraße hinter sich gelassen
Der mit einer bunten Vollwerbung versehene Wagen 620 fährt am 22. März 2022 in die Haltestelle Hallmarkt ein
Der NGT6D Nummer 659 ist am 29. Juni 2010 auf der Überlandlinie 5 nach Bad Dürrenberg unterwegs, die Aufnahme entstand bei Daspig.
Wagen 613 hat am 29. Juni 2010 gerade die Haltestelle Rannischer Platz verlassen und überquert nun den namensgebenden Platz
Die Fahrzeuge des Typs MGT-K wurden in den Jahren 2004/05 von Bombardier hergestellt. Am 22. März 2022 fährt Nummer 689 auf die Haltestelle Joliot-Curie-Platz zu.
Wagen 675 hat am 22. März 2022 gerade die Haltestelle 'Am Wasserturm' hinter sich gelassen, deren Namensgeber im Hintergrund zu sehen ist.
Ein von Wagen 698 angeführtes Doppel des Typs MGT-K überquert am 22.03.2022 vor der Kulisse der Burg Giebichenstein die Saale
Wagen 665 befährt als Linie 5 die Ortsdurchfahrt Merseburg nahe der Haltestelle Carl-von-Basedow-Klinikum (29.06.2010).
Der Tatra T4D Nummer 1154 ist am 29. Juni 2010 an der Spitze eines so genannten 'Großzuges' (2 Trieb- + 1 Beiwagen) auf der 1998 errichteten Strecke durch Halle-Neustadt unterwegs, aufgenommen nahe der Haltestelle Feuerwache.
Wagen 1194 hat am 2. Juli 2004 als Linie 1 gerade die mitten in der Fußgängerzone gelegene Haltestelle Markplatz verlassen
Der historische Lindner-Triebwagen 78 von 1912 passiert am 22. März 2022 auf einer Sonderfahrt die Haltestelle Friesenstraße. Da der Wagen gleich nach links abbiegen wird, gibt der Zugbegleiter durch Winken mit der Kelle das Abbiegesignal, denn Blinker hat das Fahrzeug nicht.