Iași
Die Stadt Iași (deutsch: Jassy) liegt im Nordosten Rumäniens etwa 20 Kilometer von der Grenze zu Moldawien entfernt und hat knapp 300.000 Einwohner. Sie verfügt über ein ca. 35 Kilometer langes Straßenbahnnetz, das von der → SCTP Iași betrieben wird. Es ist neben Arad das einzige Netz Rumäniens mit meterspurigen Gleisen.
Wagen 140 kam aus Stuttgart zunächst nach Halle an der Saale (dort Nr. 881), bevor er 2003 nach Iasi verkauft wurde. Am 2. Oktober 2017 hat er gerade die Station Palatul Culturii hinter sich gelassen.
Wagen 107 fuhr bis 2009 unter der Nummer 465 durch Augsburg, er trägt neben der dortigen Lackierung auch noch Werbung für einen Augsburger Pizza-Service. Die Aufnahme entstand am 02.10.2017 kurz vor der Haltestelle Piaţa Unirii.
Der ehemalige Hallenser Wagen 853 trägt noch das dortige Farbschema, als er am 02.10.2017 als Wagen Nummer 121 vor der Haltestelle Podu Roş am Kulturpalast der Stadt Iasi entlang fährt.
Der ehemalige Stuttgarter GT 4 Nummer 326 wurde im örtlichen Farbschema umlackiert und verlor seine frühere Wagennnummer 483. Am 2. Oktober 2017 rollt er die abseits der Straßen verlaufende Strecke nahe der Haltestelle Padurii entlang.
Dieser aus Bern übernommene Triebwagen trägt gleich zwei Nummern: Seine frühere Berner Nummer 724 und die Nummer 165, die er in Iasi erhalten hat. Am 02.10.2017 hat er gerade die Haltestelle Târgu Cucu verlassen.
Der vom Hersteller Waggon-Union gebaute und im Jahre 2007 aus Darmstadt übernommene Wagen 277 des Typs ST10 fährt am 2. Oktober 2017 in die Haltestelle Târgu Cucu ein
Wagen 424 trägt noch sein Stuttgarter Farbkleid und durfte auch seine Nummer behalten, die Aufnahme entstand am 02.10.2017 kurz vor der Haltestelle Filarmonica.
Einige Fahrzeuge des Typs MAN GT8 kamen aus Augsburg nach Iasi. Eines davon ist Wagen 811 der am 02.10.2017 auf die Haltestelle Piaţa M. Eminescu zufährt.