Straßenbahn und Bus in Berlin
Straßenbahn
|
Bus
Straßenbahn
Der von Bombardier gebaute 'Flexity Berlin' Nummer 4002 erreicht am 12. April 2014 als Linie M2 zum Alexanderplatz gleich die in der eingleisigen Ortsdurchfahrt Heinersdorf gelegene Haltestelle Rothenbachstraße.
'Für mehr Gleisberechtigung' wirbt der Flexity Berlin Nr. 4010 am 25. März 2022, aufgenommen am Antonplatz.
Vor dem denkmalgeschützten Gefängnis Moabit fährt 4028 auf der Linie M10 kurz vor der Haltestelle Alt-Moabit/Rathenower Straße entlang
Der siebenteilige Flexity 9102 fährt am 10. Mai 2022 an der bekannten Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz entlang
Vor dem prachtvollen Gebäude des Kriminalgerichts Moabit ist Wagen 9121 am 4.7.2024 auf dem im September 2023 eröffneten Streckenabschnitt der Linie M10 zur Turmstraße unterwegs
Wagen 9062 überquert am 9. Mai 2022 die Bösebrücke am S-Bahnhof Bornholmer Straße und damit einen ehemaligen Grenzübergang zwischen DDR und BRD
Der von der Firma ADtranz gebaute GT6N Nummer 1071 verlässt am 28. Juni 2010 gerade die Haltestelle Spandauer Staße, im Hintergrund ist das Rote Rathaus zu sehen.
'Einen guten Draht nach oben' hat Wagen 1232, der am 25.03.2022 vor dem schönen, alten S-Bahnhof Hackescher Markt entlangfährt.
Vor der Kulisse eines alten Schulgebäudes hat Wagen 1564 am Abend des 26. Juni 2021 gerade die Haltestelle Bahnhofstraße/Lindenstraße in Köpenick verlassen
Vor einem der beiden mächtigen Türme am Frankfurter Tor, die in den 1950er-Jahren als repräsentative Bauwerke der damaligen Stalinallee errichtet wurden, fährt der GT6N-Zweirichtungswagen 2203 am 10.05.2022 als Linie 21 entlang.
Wagen 2224 gehört zu der letzten Serie GT6N-Triebwagen, die im Gegensatz zu ihren Vorgängern einen klimatisierten Fahrgastraum haben, erkennbar an der höheren Dachverkleidung. Am 26.06.2021 passiert das Fahrzeug gerade den Schlossplatz Köpenick.
Der Tatra KT4D Nummer 6065 ist am 21. April 2013 als Linie 61 kurz hinter der Haltestelle Marktplatz Adlershof unterwegs
Wagen 6109 quert am 13. April 2014 kurz vor der Haltestelle Frankfurter Tor die Karl-Marx-Allee, deren Bauten die Stärke der DDR repräsentieren sollten.
Eine KT4D-Doppeltraktion mit 6192 an der Spitze hat am 26. Januar 2013 gerade die Haltestelle Antonplatz hinter sich gelassen
Auf der 2011 eröffneten Strecke in die Wissenschaftsstadt Adlershof fährt am 21.04.2013 der Tatra-KT4D Nummer 6076 auf die Haltestelle Walther-Nernst-Straße zu
Am 7. April 2005 war der 'Incentro' Nummer 374 aus dem französischen Nantes zu Testzwecken in Berlin auf der Linie M4 im Einsatz, aufgenommen am Alexanderplatz.
Im Oktober 2004 wurde der von Siemens gebaute 'ULF' 50 aus Wien in Berlin getestet, am 10.10.2004 begegnet er dem historischen Reko-Wagen 217 055 in der Wendeschleife Hackescher Markt.
Bus
Der neue 'Enviro 500' Doppeldeckerbus des britischen Herstellers Alexander Dennis, der mit einer Werbung für das bekannte Schloss Sanssouci im benachbarten Potsdam versehen ist, fährt am 15.09.2023 gerade die Haltestelle Kaisereiche an.
Der Doppeldecker-Bus 3160 (Typ MAN Lion's City DD) fährt am 28. Juni 2010 als Linie 100 vor dem Reichstagsgebäude entlang
Der Solaris 'Urbino 18' Nr. 4191 hat am 19. August 2012 als Linie 167 gerade den Bahnübergang über die Gleise der S-Bahnlinie S47 nahe der Haltestelle Bruno-Bürgel-Weg überquert.
