InterCity-Steuerwagen
Steuerwagen bei Fernverkehrszügen gibt es in Deutschland erst seit 1995, in diesem Jahr nahmen die ersten aus so genannten 'Halberstädter' Wagen umgebauten Steuerwagen den Betrieb auf und ermöglichten geschobene Züge mit bis zu 200 km/h. Seit 2015 werden unter der Bezeichnug 'Intercity 2' oder kurz IC2 doppelstöckige Wendezüge im Fernverkehr eingesetzt. Diese sind von dem im Nahverkehr eingesetzten 'Bombardier Twindexx Vario' abgeleitet und im Gegensatz zu ihren Vorgängern nur für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h zugelassen.