bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Alstom Coradia LINT

Die Dieseltriebwagen der LINT-Familie wurden ursprünglich von Linke-Hofmann-Busch (LHB) entwickelt und ab 1999 gebaut. Seit der Übernahme durch Alstom wird der Typ als Alstom Coradia LINT vermarktet, wobei LINT ausgeschrieben für "Leichter, innovativer Nahverkehrs-Triebwagen" stehen soll.

Die ab 2012 gebauten LINT-Triebzüge unterscheiden sich deutlich von ihren Vorängern. Auffälligstes Unterscheidungsmerkmal ist die neu gestaltete Front. Fotos dieser Fahrzeuge sind → hier zu finden. Außerdem gibt es seither eine verlängerte Variante mit zwei Drehgestellen unter jedem Wagenteil statt Jakobsdrehgestellen, Bilder von diesen LINT 54 bzw. 81 genannten Fahrzeugen sind → hier zu finden.


Deutsche Bahn (DB) | Private Betreiber

Deutsche Bahn (DB)


Triebwagen 648 314 des Typs LINT 41 hat am 21. August 2011 auf der Fahrt als RB 58524 von Neuhaus (Pegnitz) nach Nürnberg Hbf gerade den 170 Meter langen Haidenhübel-Tunnel kurz vor dem Haltepunkt Velden (bei Hersbruck) verlassen
'LINT'-Triebwagen 648 207 spiegelt sich am als RB 12695 von Koblenz nach Limburg (Lahn) am 23. Juni 2017 bei Laurenburg im Wasser der Lahn
648 106 verlässt am 11. Juni 2021 den Bahnhof Lüdenscheid-Brügge mit seinem bekannten Reiterstellwerk als RB 52 Richtung Lüdenscheid
648 350 erreicht am 16. Juni 2020 als RE 83 auf der Fahrt von Lübeck nach Lüneburg soeben den Bahnhof Ratzeburg mit seinem recht stattlichen Bahnhofsgebäude
Der einteilige 'LINT 27' Nummer 640 015 verlässt am 23. Juni 2017 den Bahnhof Bad Ems mit der kleinsten Bahnhofshalle Deutschlands als RB 12698 nach Koblenz
640 005 passiert am 23.06.2017 den Ort Balduinstein an der Lahn mit seiner gleichnamigen Burg (RB 12693 Koblenz Hbf - Limburg (Lahn))

Private Betreiber


Der LINT-Triebwagen VT 219 der Bayerischen Regiobahn überquert am 9. Juni 2019 als BRB 86527 von Augsburg kurz vor seinem Endbahnhof Schongau den Lech
Unterhalb der Eichstätter Willibaldsburg rollt VT 213 der Bayerischen Regiobahn am 06.07.2013 als BRB 86748 nach Eichstätt Stadt
Der 'LINT'-Triebwagen VT 271 der Hessischen Landesbahn ist am 18. Mai 2019 auf der landschaftlich reizvollen Rhönbahn von Fulda nach Gersfeld im Einsatz, aufgenommen bei Altenfeld (Rhön).
VT 271 der Hessischen Landesbahn hat am 18.05.2019 als RB 52 von Fulda nach Gersfeld (Rhön) gerade den Ort Schmalnau hinter sich gelassen
VT 288 der Hessischen Landesbahn ist am 10. Juni 2021 unterwegs auf der Lahntalbahn als RB 45 von Limburg über Gießen nach Fulda, aufgenommen in Runkel unterhalb der Burg Schadeck.
VT 648 071 der Nordwestbahn ist am 15. Juni 2021 kurz hinter Brettorf in Niedersachsen unterwegs als RB 58 von Osnabrück Hbf nach Bremen Hbf
Der einteilige, 27 Meter lange 'LINT 27'-Triebwagen VT 872 des HarzElbeExpress (HEX) passiert am 9. September 2014 als HEX 80306 von Magdeburg Hbf nach Blankenburg(Harz) den noch mit einer DDR-Sicherungsanlage ausgestatteten Bahnübergang in Halberstadt-Spiegelsberge