Siemens ER20 "Eurorunner"" (Baureihe 223)
Die "Eurorunner"-Lokfamilie ist eine Serie vierachsiger, dieselelektrischer Lokomotiven von Siemens. Sie wurde ursprünglich für die Österreichischen Bundesbahnen entwickelt, fand jedoch auch auch unter den deutschen Privatbahnen und Lokvermietern mehrere Käufer. Das erste Baujahr dieser Lokomotiven war 2002.
223 064 des 'alex' passiert am 28. Januar 2017 mit Zug ALX 84106 von Hof Hbf nach München Hbf den tief verschneiten Ort Oberkotzau
'Alex' 84140 von München nach Lindau wird von 223 065 über die Fischbauchträgerbrücke bei Maria-Thann gezogen (18.08.2011)
Mit dem aus Wagen der Tschechischen Staatsbahn CD gebildeten ALX 353 von München Hbf nach Prag (Praha hl.n.) am Haken durchfährt Alex-Lok 223 070 gleich den Haltepunkt Weiding (26.10.2013)
'Alex'-Diesellok 223 071 brummt am 26. Oktober 2013 mit ALX 354 von Prag nach München am Haken durch den Ort Selling zwischen Kothmaißling und Cham, im Hintergrund ist das Einfahrsignal des Bahnhofs Kothmaißling zu sehen.
Wenige Wochen vor der Einstellung des 'Alex Süd' zwischen München und Lindau zum Fahrplanwechsel Ende 2020 dieselt 223 071 am 19.10.2020 die Günzacher Steige zwischen Biessenhofen und Günzach hinauf. Hinter der Lok ist ein von der Trenitalia übernommener, mit grauem Fensterband versehener Wagen eingereiht und am Zugschluss schiebt die von BRLL angemietete, blaue ER20 001.
223 072 des von der Länderbahn betriebenen 'Alex' zeigt sich am 5. Mai 2018 vor der Kulisse der historischen Altstadt von Nabburg
Eine ER20-Diesellok fährt am 3. Juli 2010 mit ALX 38707 (Lindau - München) in Bühl bei Immenstadt am Großen Alpsee entlang
Diese Lackierung trugen die 'Alex'-Züge bis 2007: ER20 003 überquert mit ALX 86708 (München Hbf - Oberstdorf) kurz vor Fischen am 25. Juli 2006 die Iller
Farbenfroh wirbt die 223 013 der Beacon Rail Leasing Ltd. für den Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (kurz bodo), als sie am verschneiten Silvestertag des Jahres 2017 bei Immenstadt den ALX 84139 von Lindau nach München durchs Allgäu zieht.
Während sich über dem Nebelhorn schon das abendliche Gewitter zusammenbraut, fährt die für den Verkehrsverbund 'bodo' werbende 223 013 von BRLL am 4. Juli 2020 noch bei Sonne mit dem kurzen 'Alex'-Ersatzzug ALX 84140 (Immenstadt - Oberstdorf) vor der beeindruckenden Kulisse entlang.
Während sich über dem Nebelhorn schon das abendliche Gewitter zusammenbraut, fährt die für den Verkehrsverbund 'bodo' werbende 223 013 von BRLL am 4. Juli 2020 noch bei Sonne mit dem kurzen 'Alex'-Ersatzzug ALX 84140 (Immenstadt - Oberstdorf) vor der beeindruckenden Kulisse entlang.
Die von Beacon Rail Leasing betriebene 223 014 wurde von MRCE Dispolok übernommen, weswegen sie noch deren schwarzes Farbkleid trägt. Am 6.4.2020 ist sie mit zwei Wagen von TRI als 'Alex'-Ersatzgarnitur bei Blaichach auf dem Weg von Oberstdorf nach Immenstadt.
Lok ER20 001 der Beacon Rail Leasing spiegelt sich am 19. April 2019 mit dem Alex-Zug ALX 84110 (München-Lindau) nahe Aitrang im aufgestauten Flüsschen Kirnach
223 055 der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) bespannt am 27. Mai 2018 den RE 27771 von Chemnitz Hbf nach Leipzig Hbf, aufgenommen vor Wittgensdorf oberer Bahnhof.
Der Frühnebel lichtet sich gerade, als MRCE-Dispolok 223 013 am 4. Oktober 2014 mit Alex-Zug ALX 84142 von München an der Kirche der Ortschaft Stein bei Immenstadt vorbei Richtung Lindau fährt
270 080 der Osthannoverschen Eisenbahnen (OHE) zieht am 28. Januar 2017 den Containerzug DGS 95406 von Wiesau (Oberpfalz) nach Hof, die Aufnahme entstand kurz hinter Wiesau.