bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Stadler GTW (Baureihe 646)

Bei den Triebzügen des Typs GTW (für Gelenktriebwagen) des schweizerische Herstellers Stadler Rail handelt es sich um ein Konzept, bei dem die komplette Antriebstechnik in einem kurzen Zwischenwagen untergebracht ist, der in eine feste Zugkomposition mit Steuerwagen an beiden Enden eingereiht ist. Das ursprüngliche Frontdesign der ab 1996 ausgelieferten Fahrzeuge wurde in den früheren 2000er-Jahren optisch an den ebenfalls von Stadler produzierten "FLIRT" angeglichen.


646 016, ein Exemplar des von der Firma Stadler produzierten Typs GTW 2/6 (für Gelenktriebwagen, 2 von 6 Achsen angetrieben), hat am 20. April 2013 als RE 28794 (Rheinsberg(Mark) - Berlin-Spandau) gerade den Bahnhof Herzberg (Mark) verlassen und passiert soeben das Einfahrsignal für die Gegenrichtung.
Der GTW 2/6 Nummer 646 213 der DB Kurhessenbahn durchfährt am 24. März 2012 als Linie R4 des Nordhessischen Verkehrsverbundes auf der Fahrt von Kassel-Wilhelmshöhe nach Korbach Süd den Ort Fürstenwald
646 125 der zum DB-Konzern gehörenden Usedomer Bäderbahn erreicht am Abend des 22. Juni 2021 als RB 23 von Swinoujscie (Swinemünde) Centrum nach Wolgast gleich den Bahnhof Koserow
646 112 der Usedomer Bäderbahn verlässt am 23. Juni 2021 auf der Klappbrücke über den Peenestrom vor Wolgast auf seiner Fahrt von Swinemünde nach Züssow die Insel Usedom
646 124 der Usedomer Bäderbahn hat am 23.06.2021 gerade den Haltepunkt Wolgaster Fähre hinter sich gelassen. Im Hintergrund ist der Peenestrom zu sehen, der die Insel Usedom vom Festland trennt.
Die Usedomer Bäderbahn beeindruckt auch durch ihre zahlreichen hervorragend gepfegten Bahnhofsgebäude. Ein Beispiel hierfür ist der Bahnhof Trassenheide, den 646 102 am 23.06.2021 gerade Richtung Wolgast verlässt.
Der von Stadler gebaute GTW 2/6-Triebwagen VT 646.042 der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft ODEG fährt am 19. Oktober 2018 als RB 51 von Rathenow nach Brandenburg, die Aufnahme entstand bei Döberitz.
ODEG-Triebwagen VT 646.043 fährt am 19.10.2018 auf dem Weg von Rathenow nach Brandenburg auf den Haltepunkt Fohrde zu
VT 646.043 der ODEG erreicht am 19. Oktober 2018 als RB 51 auf dem nach Brandenburg (Havel) gleich den Haltepunkt Premnitz Zentrum