bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Siemens ES64F4 (Baureihe 189)

Die von Siemens hergestellte ES64F4 ist eine elektrische Güterzuglokomotive mit 6.400 kW Leistung und einer Höchstgeschwindigkeit von 140 km / h, die bei der Deutschen Bahn als Baureihe 189 geführt wird. Die Loks sind für alle vier in Europa üblichen Spannungen (15 und 25 kV Wechselstrom sowie 1,5 und 3 kV Gleichstrom) ausgerüstet. Die ersten Maschinen, von denen 100 an die DB und zahlreiche weitere an private Betreiber gingen, wurden im Jahre 2003 ausgeliefert.


189 064 befördert am 29. Mai 2018 einen Güterzug durch das Elbtal Richtung Tschechische Grenze, aufgenommen bei Krippen. Im Hintergrund ist der historische Personenaufzug in Bad Schandau zu erkennen.
Eine Doppeltraktion '189er' mit 189 038 an der Spitze rumpelt am 26.07.2018 mit einem aus Schüttgutwagen gebildeten Ganzzug über die Moselbrücke bei Bullay
Unterhalb der Burg Bischofstein zwischen Hatzenport und Moselkern fährt 189 080 am 23.06.2017 auf der Moselstrecke Richtung Trier
189 037 befährt am 22. Oktober 2011 den Pündericher Hangviadukt bei Cochem an der Mosel
189 077 fährt am 24. Juni 2017 auf der Rechten Rheinstrecke nordwärts, aufgenommen bei Assmannshausen.
189 003 befährt am 20. April 2008 den Münchner Südring zwischen den Bahnhöfen München Ost und Hauptbahnhof
189 917 der Lokomotion GmbH fährt am 29. März 2014 bei Bernau am Chiemsee mit einer weitestgehend leeren Flachwagen-Garnitur nordwärts
Die beiden 'Zebras' 189 904 der Rail Traction Company und 189 917 der Lokomotion bespannen am 15. Oktober 2017 gemeinsam den Güterzug DGS 44125 von München-Riem zum Brenner, aufgenommen bei Flintbach im Inntal.
Die MRCE-Dispolok 189 109 passiert am 28. August 2011 mit einem Güterzug Richtung München das Kloser Reisach in Niederaudorf an der Strecke Kufstein - Rosenheim
189 453 von MRCE bespannt am 22.08.2014 einen südwärts fahrenden Containerzug im Maintal bei Himmelstadt
MRCE-Dispolok 189 916 befördert am 29. März 2014 den Autozug AZ 13325 von Düsseldorf nach Innsbruck, fotografiert in den frühen Morgenstunden bei Oberaudorf.
189 986 von MRCE Dispolok rollt mit einem Zug des Kombinierten Ladungsverkehrs am Abend des 22.09.2021 bei Köndringen (Baden) auf der Rheintalstrecke Richtung Karlsruhe
Die MRCE Dispolok 189 099 hat am 9. Oktober 2010 bei Oberaudorf die Aufgabe, eine U-Bahn für Rom von der Messe 'InnoTrans' aus Berlin in ihre Heimat zu bringen.
Dispolok 189 903 fährt am 28. August 2011 zusammen mit einer Schwestermaschine bei Fischbach (zwischen Rosenheim und Kufstein) gen Süden
Die 'Siemens Dispolok' 189 903 zieht am 18. Juni 2017 einen Containerzug durch den Ort Breitenfurt im Altmühltal (zwischen Eichstätt Bahnhof und Dollnstein)