Bombardier Traxx (Baureihe 185 / 186)
Ende der 1990er-Jahre benötigte die Güterverkehrssparte der DB Ersatz für hunderte in die Jahre gekommene Elektroloks, hauptsächlich für die so genannten Einheitslokomotiven der Baureihe 140. Aufgrund der zunehmenden internationalen Aktivitäten wurde eine Zweisystemlok gewünscht, die auch unter 25 kV Wechselspannung fahren kann. Die ab dem Jahre 2000 gelieferten Maschinen wurden ein Kassenschlager: Es wurden über 400 Exemplare für die DB gabaut, außerdem bestellten zahlreiche private Betreiber diese Loks, so dass insgesamt über 1.000 Stück verkauft wurden.
185 005 hat am 9. April 2011 gerade den 634 Meter langen Esslingerbergtunnel im Altmühltal zwischen Dollnstein und Solnhofen verlassen
185 022 rollt am 28. Mai 2020 auf der Rechten Rheinstrecke mit einem gemischten Güterzug durch Oberlahnstein
Vor der Kulisse der Förderturme des stillgelegten Bergwerks Luisenthal an der Saar fährt 185 024 am 8.8.2022 an einer Gruppe so genannter Taschenwagen entlang
185 080 ist am 25. März 2024 mit dem abendlichen gemischten Güterzug bei Bernau am Chiemsee auf dem Weg Richtung Rosenheim
Sieht eher nach Norddeutschland aus, ist aber in Oberbayern: 185 156 ist am 28.03.2021 mit einem kurzen Güterzug zwischen Übersee und Bernau am Chiemsee unterwegs, im Hintergrund ist die Kirche von Übersee zu erkennen.
Die mit vergrößerter weißer Kontrastfläche auf der Front versehene 186 333 zieht am 22. August 2014 ziemlich viel Holz bei Himmelstadt durch das Maintal gen Süden
Eine lange Schlange neuer Lieferwagen und Minibusse fährt 185 570 der Firma AKIEM am 27.09.2024 über die 2016 eröffnete neue Aurachtalbrücke bei Emskirchen
186 220 des Lokvermieters Alpha Trains fährt am 28. Mai 2020 mit einem Güterzug durch den Ort Lorchhausen am Rhein, links ist auf der anderen Rheinseite die Burg Stahleck zu erkennen.
185 588 der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) hat am 8. September 2014 mit einem Kesselwagen-Ganzzug am Haken gerade bei Lutherstadt Wittenberg die Elbe überquert
185 664 des Betreibers Lokomotion wirbt für Kombinierten Verkehr, als sie am 25. Mai 2016 bei Großkarolinenfeld den Ersatzzug für den 'Meridian' M 79035 von München nach Traunstein zieht.
186 442 der Lokomotion GmbH bringt am 29. März 2021 bei Oberaudorf neue Lieferwagen Richtung österreischische Grenze
185 062 der Pressnitztalbahn (PRESS) passiert am 14. September 2023 einen Bahnübergang bei Güterglück zwischen Dessau und Magdeburg
185 633 des Lokvermieters RBSAF bespannt am 13.05.2012 einen Ersatzzug der Nürnberger S-Bahnlinie S3 (Neumarkt (Oberpfalz) - Nürnberg Hbf) wegen verspäteter Inbetriebnahme von Talent 2-Triebwagen, aufgenommen bei Postbauer-Heng.
Gemeinsam mit einer Railpool-Maschine zieht RBSAF-Lok 186 247 am 17. August 2014 einen Autotransport-Zug auf der Mittenwaldbahn bei Klais Richtung Österreich
Unterhalb der Burg Maus fährt 185 630 von RheinCargo auf der Rechten Rheinstrecke am 28. Mai 2020 mit einem Kesselwagenzug durch den Ort Wellmich zwischen St. Goarshausen und Kestert
185 511 der TX Logistik AG überholt am 24. Juni 2017 ein Binnenschiff auf dem Rhein unterhalb der Burg Liebenstein bei Kamp-Bornhofen
Die an Lokomotion vermietete 186 132 der Railpool GmbH fährt am 28. August 2011 mit einem Güterzug bei Fischbach durch das Inntal Richtung Kufstein
Die mit einer Werbung für den Rostocker Hafen ('Rostock Port') beklebte 185 513 der TX Logistik fährt am 23. April 2009 am Hundertwasser-Empfangsgebäude des Bahnhofs Uelzen entlang
