bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Eisenbahnen in Schweden


Lok 1389 aus der 'Rc'-Serie der Schwedischen Staatsbahn SJ macht am 26. Mai 2011 mit IC 56 von Oslo S nach Stockholm Central Zwischenstation im Bahnhof Katrineholm C
Der 'SJ 3000' genannte Triebzug Nummer 3754 hat am 29.08.2015 als Snabbtåg (Schnellzug) 470 von Göteborg Central kommend kurz hinter Stockholms södra seinen Zielbahnhof Stockholm Central fast erreicht
In wenigen Minuten wird dieser X2000-Triebzug der SJ ist am 29. Mai 2011 als Zug X2 542 bei Ørestad auf dem Weg von København Østerport nach Stockholm Central über die Öresundbrücke fahren und damit die Grenze von Dänemark zu Schweden passieren
Der Alstom 'Coradia Nordic' Nummer 6061 der Storstockholms Lokaltrafik (SL), der in Schweden als Typ X60 bezeichnet wird, ist am 29. August 2015 auf der Stockholmer Pendeltåg-Linie J36 (Märsta - Södertälje C) unterwegs, aufgenommen kurz vor der Station Stockholms södra.
Der Stadler 'Transitio ER1' Nummer 040, ein für schwedische Verhältnisse vom KISS abgeleiteter Doppelstocktriebzug der Regionalverkehrsgesellschaft Mälartåg, hat am 20.06.2024 gerade den Stockholmer Centralbahnhof verlassen.
Die zum Storstockholms Lokaltrafik (SL) gehörende Roslagsbanan ist eine Schmalspurbahn mit 891 mm Spurweite in den nordöstlichen Vororten von Stockholm. Am 30.08.2015 erreicht Triebwagen 124 als L28 von Österskär kommend gleich die Station Universitetet.
Bei den Triebwagen der Saltsjöbanan handelt es sich um ehemalige Stockholmer U-Bahnfahrzeuge, die mit Dachstromabnehmern versehen und auf Höhe der Bahnsteigkante verbreitert wurden. Außerdem wurden einige Türen durch Fenster ersetzt. Am Abend des 29.08.2015 wartet Wagen 2894 in Solsidan die Abfahrtszeit für die Rückfahrt nach Igelboda ab.
Die Coradia Nordic-Triebzüge in der 'Västtågen'-Lackierung sind im westlichen Teil Schwedens im Einsatz. Am 10.06.2024 fährt Garnitur 61418 vor der Festungsanlage 'Skansen Lejonet' aus dem 17. Jahrhundert in Göteborg entlang.
Der in der Farbgebung der südschwedischen Skånetrafiken lackierte Coradia Nordic 028 fährt am 14.06.2022 in den Bahnhof Lund Central ein (R 1275 Höör - Simrishamn)
Triebwagen 3232 der 1994/95 von ABB gebauten Baureihe X14 im Lackschema des regionalen Aufgabenträgers Östgötatrafiken wartet am 27.05.2011 im Bahnhof Norrköping die Zeit bis zur nächsten Fahrt ins 70 Kilometer entfernte Mjölby ab
Lok 141 002 des Betreibers 'Hectorrail' hat am späten Abend des 28.05.2011 mit Zug 17177 von Veolia Transport am Haken gerade von Stockholm kommend den Zielbahnhof Malmö C erreicht. Bei dieser Baureihe handelt es sich um drei von der ÖBB aus Österreich übernommene Loks, die dort als Reihe 1012 im Einsatz waren.