bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Eisenbahnen in Spanien (Breit- und Normalspur)


Die AVE-Züge der Baureihe 103 sind weitestgehend baugleich mit den ICE 3 der Deutschen Bahn. Am 10.03.2022 hat 103 601 als AVE 2143 von Málaga nach Madrid gerade den Bahnhof Antequera-Santa Ana hinter sich gelassen, der fernab der Zivilisation liegt und hauptsächlich als Umsteigestation Richtung Sevilla und Granada dient.
Der AVE-Triebzug 103 222 ist am 9. Oktober 2023 auf der Schnellfahrstrecke Barcelona - Madrid unterwegs als AVE 3172 nach Madrid Puerta de Atocha, die Aufnahme entstand bei Castellbisbal. Die Bezeichnung AVE steht für 'Alta Velocidad Española' (Spanische Hochgeschwindigkeit)
Die AVE-Hochgeschwindigkeitszüge der Reihe 100 sind erkennbar vom französischen TGV abgeleitet. Am 18.09.2012 steht 100 009 in Madrid Atocha als AVE 2100 nach Sevilla Santa Justa.
Die Renfe-Reihe 130 ist von Breit- auf Normalspur umspurbar und wird aus naheliegenden Gründen auch 'Patito' (Entchen) genannt. Am 3.9.2010 hat 130 024 als EM 1091 von Barcelona gerade den Bahnhof Valencia Nord erreicht.
'Avant'-Triebzug 121 002 steht am 24. September 2012 im 2003 eröffneten Bahnhof Zaragoza Delicias, dem für Hochgeschwindigkeitszüge errichteten Bahnhof von Saragossa.
Unter dem Markennamen 'iryo' fährt die Italienische Staatsbahn Trenitalia interessanterweise in Kooperation mit der Fluglinie Air Nostrum mit ihren Hochgeschwindigkeitszügen des Typs Frecciarossa 1000 seit Ende 2022 zwischen Madrid und Barcelona in Konkurrenz zur spanischen renfe. Am 9.10.2023 ist Zug 6160 bei Castellbisbal auf dem Weg von Barcelona Sants nach Madrid Atocha.
Hinter der Baureihe 252 verbirgt sich der Siemens-Eurosprinter. Am 2.9.2010 steht 252 056 im Kopfbahnhof Barcelona Franca, der mit interessanten Prellböcken ausgestattet ist.
Diesellok 334 028 hat am 19.09.2012 mit einer Talgo-Garnitur am Haken gerade als Zug ATR 220 von Madrid-Chamartin gerade den Endbahnhof Murcia del Carmen erreicht
Vor der Syline von Madrid fährt Triebzug 446 085 am 17.09.2012 als Cercanias (S-Bahn) Linie C-10 nach Villalba auf die Station Aravaca zu
Der Cercanias-Doppelstocktriebzug Nummer 450 036 hält am 17. September 2012 auf der Linie C-7 (Príncipe Pío - Alcalá de Henares) in der unterirdischen Station Nuevos Ministerios im Stadtzentrum von Madrid
Der fünfteilige Elektrotriebzug 465 080 der von CAF und Alstom für die Cercanias Madrid gebauten Reihe 465 hat am 07.09.2010 als Linie C-4 nach Alcobendas-San Sebastián de los Reyes gerade die Stadt Parla verlassen
Die S-Bahn-Triebzüge der Reihe 446 wurden 1989 -1993 von CAF gebaut. Am 6.10.2023 ist 446 171 auf der Linie C-1 der Cercanias Bilbao hinter der Station Portugalete von Santurtzi nach Bilbao-Abando unterwegs, im Hintergrund ist die 1893 eröffnete Schwebefähre 'Puente de Vizcaya' über den Fluss Nervion zu sehen.
Der vierteilige Triebzug 464 201 der Cercanías (S-Bahn) Málaga fährt am 12.03.2022 als Linie C-1 nach Fuengirola auf die Station Plaza Mayor zu
Die Linie C-1 der Cercanias Malaga verbindet die touristisch interessanten Orte an der Costa del Sol südwestlich von Malaga. Am 12.03.2022 erreicht 464 201 gleich den Haltepunkt Montemar Alto.
In Katalonien heißt die S-Bahn nicht Cercanias, sondern Rodalies und hat auch eine abweichende Farbgebung: Am 2. September 2010 steht 465 737 im Bahnhof Barcelona Franca mit seiner imposanten Bahnsteighalle.
447 246 der Rodalies (S-Bahn) Barcelona hat am 9.10.2023 gerade die an der Linie R1 (Maçanet-Massanes - L'Hospitalet de Llobregat) gelelegene Station Sant Adrià de Besòs verlassen
Sieht nicht unbedingt aus wie eine S-Bahn, ist aber eine: Dieseltriebwagen 592 065 der Cercanias Alicante steht am 19.09.2012 als C-1 nach Alacant Terminal abfahrbereit im Bahnhof Murcia del Carmen