bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Eisenbahnen in Tschechien


Elektroloks und -triebzüge



150 213 ist am 14. Mai 2014 mit R 886 (Otrokovice - Praha hl.n.) auf dem landschaftlich sehr schönen Streckenabschnitt zwischen Česká Třebová und Pardubice unterwegs, aufgenommen zwischen Brandýs nad Orlicí und Choceň.
380 017 verlässt am 20. Oktober 2013 den Prager Hauptbahnhof (Praha hlavní nádraží). Diese ab 2008 von Škoda gebauten Maschinen können nicht nur in beiden tschechischen Stromsystemen (3 kV= und 25 kV~), sondern auch im 15 kV~-System der Nachbarstaaten Deutschland und Österreich betrieben werden.
Auf den ersten Blick sehen die Loks der Baureihen 371 und 362 gleich aus, doch im direkten Vergleich zeigen sich die Unterschiede. Während 371 002 am 13.09.2022 mit Zug R 889 nach Luhacovice vor kurzem den Prager Hauptbahnhof verlassen hat und nun auf Praha-Libeň zufährt, ist rechts daneben 362 076 gerade auf einer Rangierfahrt unterwegs.
163 089 bespannt am 12. Mai 2014 den Zug Sp 1866 (Choceň - Hradec Králové hl.n.), aufgenommen zwischen Blešno und Třebechovice pod Orebem.
362 126 hat am 19. Oktober 2013 gerade den aus München kommenden und aus Wagen des deutschen 'Alex' gebildeten Zug ALX 351, in Tschechien als EX 351 bezeichnet, nach Prag gebracht.
242 254 hält am 19. Juli 2012 mit R 668 von Brno hl.n. nach České Budějovice im Bahnhof Horní Cerekev. Die führende Ziffer 2 kennzeichnet reine Wechselstromloks, die nur im Süden und Westen Tschechiens eingesetzt werden können (25 kV~).
Der 'Pendolino'-Neigetechnikzug 681 007 druchfährt am 14. Mai 2014 Brandýs nad Orlicí auf dem Weg als 'SuperCity' SC 508 von Ostrava nach Prag
Der Doppelstock-Triebzug 'CityElefant' 471 009 der Prager S-Bahn ist am 15. Mai 2013 bei Praha-Vysočany als S20 von Milovice nach Praha Masarykovo nádraží unterwegs
Die von Bombardier gebaute 'Traxx 3'-Lok 388 207 des privaten Betreibers Regiojet hat am 13.09.2022 mit IC 1043 von Prag ins slowakische Bratislava gerade den Prager Hauptbahnhof verlassen
'Vetron'-Lok 193 227 des tschechischen Unternehmens Regiojet hat am 30.09.2018 gerade in Wien die Donau überquert und durchfährt nun den S-Bahnhaltepunkt Praterkai
Der Stadler FLIRT-Triebwagen 480 002 des privaten Betreibers LEO Express fährt am 14. Mai 2014 als LE 1359 von Prag (Praha hl.n.) nach Bohumín an der Grenze zu Polen, aufgenommen einige Kilometer hinter Choceň.