bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Warszawa / Warschau

Die Warschauer Straßenbahn (polnisch: Tramwaje Warszawskie) hat ein Netz von ca. 120 km, betrieben durch die Tramwaje Warszawskie Sp. z.o.o..

Zusätzlich existieren zwei U-Bahnlinien (Metro) mit einer Länge von zusammen ca. 30 km. Betreiber der Metro ist die Metro Warszawskie Sp. z o.o. Da es einen Verkehrsverbund gibt (→ ZTM), werden die Fahrkarten gegenseitig anerkannt.


Tram | Metro

Tram


Die Straßenbahnen der Typenfamilie 140N-143N wurden ab 2021 von Hyundai Rotem gebaut. Am 10. Mai 2023 hat Wagen 4106 vor der Kulisse des Kultur- und Wissenschaftspalasts ('Pałac Kultury i Nauki') soeben die Haltestelle Centrum verlassen.
Der von Hyundai Rotem in Südkorea gefertigte Wagen 4234 fährt am 10.5.2023 auf die Haltestelle Biblioteka Narodowa zu
Als Nachfolger des 'Swing' wurde der 'Jazz' beschafft: Wagen 3627 dieses Typs fährt am 10.05.2023 über den Plac Konstytucji
Der Pesa Jazz 128N Nummer 3649 fährt am 31.07.2016 gleich in die Haltestelle Pl. Starynkiewicza ein. Rechts im Hintergrund ist der Hauptbahnhof (Warszawa Centralna) zu erkennen, dessen Bahnsteige unterirdisch liegen.
Die kurze, dreiteilige Variante des 'Jazz' hat eine andere Frontpartie als seine längeren Brüder erhalten: Kurz-Jazz 3827 hat am 31. Juli 2016 gerade die Haltestelle Stare Miasto am Rande der Altstadt von Warschau verlassen.
Der Pesa Swing Nummer 3268 am 6. Mai 2013 bei der Haltestelle Rondo Waszyngtona, rechts ist das zur Fußball-Europameisterschaft 2012 erbaute Nationalstadion (Stadion Narodowy) zu sehen.
Der im Jahre 2011 gebaute 'Swing' 3179 hat soeben den Tunnel unter der Altstadt hinter der Haltestelle Stare Miasto durchfahren (06.05.2013)
Wagen 3214 vom Typ Pesa 120Na (Swing) fährt als Linie 8 kurz hinter der gleichnamigen Haltestelle die Most Poniatowskiego (Poniatowski-Brücke) über die Weichsel, 06.05.2013
Wagen 3011 ist einer von 30 Niederflurwagen, die noch von Konstal unter der Typenbezeichnung Konstal 116 produziert wurden. Am 31.07.2016 überquert er als Linie 28 auf der doppelstöckigen Most Gdański (Danziger Brücke) die Weichsel. Auf der Brücke verläuft die Tram in der unteren Etage, darüber befindet sich eine Straße.
Der mit einer neuen Front versehene Konstal-Wagen Nummer 2080 fährt am 10.05.2023 vor der Polytechnischen Hochschule Warschau entlang
Der modernisierte Konstal 105Nb-Wagen 2022 verlässt soeben die Haltestelle Stare Miasto mit der Altstadt im Hintergrund (10.05.2023)
Wagen 1045 des Typs Konstal 105Na ist am 6. Mai 2013 solo auf der Linie 78 unterwegs, hier durchfährt er den Kreisverkehr Rondo Radosława

Metro


 
Der zum Aufnahmezeitpunkt erst wenige Monate alte, von Skoda gebaute U-Bahnzug 9003 des Typs 21Mt 'Varsovia' fährt am 9.5.2023 auf der Linie M2 in die drei Jahre zuvor eröffnete Station Płocka ein.
Der von Siemens gebaute 'Insprio' Nummer 6501 ist am 31. Juli 2016 auf der Metrolinie M2 unterwegs, hier fährt er gerade in die Station Dworzec Wileński ein
Die in den Jahren 2020-22 eröffneten Stationen des Westastes der Linie M2 sind abwechslungsreich gestaltet. Am 9.5.2023 fährt 'Inspiro' Nummer 6003 in die Haltestelle Księcia Janusza ein.
Wagen 2025 des in den Jahren 2000-2004 von Alstom gefertigten Typs Metropolis hält am 6. Mai 2013 in der Station Dworzec Gdański (Danziger Bahnhof)
Ein Metrozug der Baureihe 81 des russischen Herstellers 'Metrowagonmasch' fährt am 9. Mai 2023 in die Station Plac Wilsona ein
Teilweise erhielten die'Metrowagonmasch-Züge eine modernere Front, die Aufnahme entstand ebenfalls in der Station Plac Wilsona (06.05.2013)