Vitoria-Gasteiz (der Doppelname setzt sich aus dem spanischen Namen Vitoria und dem baskischen Namen Gasteiz zusammen) ist die Hauptstadt des Baskenlandes, einer autonomen Region im Norden Spaniens. Die Stadt mit ihren gut 250.000 Einwohnern verfügt über ein Straßenbahnsystem, das Ende 2008 eröffnet wurde und seither kontinuierlich ausgebaut wird. Derzeit verkehren zwei Linien mit einer Streckenlänge von knapp 15 Kilometern. Die ursprünglich beschafften 11 fünfteiligen Bahnen des Typs Urbos 2 stießen schon wenige Jahre nach Eröffnung des Netzes an ihre Kapazitätsgrenze, daher wurden 2020 sieben Urbos 3-Fahrzeuge mit 7 Wagenteilen geliefert. Im Gegenzug wurden drei der älteren Züge nach Bilbao abgegeben, um die dortige Streckenverlängerung bedienen zu können.
Die Straßenbahn wird wie auch jene in Bilbao von der baskischen Eisenbahngesellschaft → Euskotren, betrieben.
Wagen 604 ist einer der im Jahre 2020 nach Vitoria-Gasteiz gelieferten 'Urbos 3' von CAF. Am 4.10.2023 fährt er am Rande der Alstadt auf die Haltestelle Legebiltzarra/Parlamento zu
Der Streckenast nach Salburua wurde im April 2023 eröffnet. Am 4.10.2023 fährt Wagen 605 durch das Neubauviertel kurz hinter der Haltestelle Iliada.
Wagen 607 fährt am 4.10.2023 hinter der Haltestelle Lovaina vor der Neuen Kathedrale (María Inmaculada) entlang, die im 20. Jahrhundert errichtet wurde.
Der 'Urbos 3' Nummer 606 fährt am 4. Oktober 2023 auf die Haltestelle Legebiltzarra/Parlamento zu
Der 2008 gebaute 'Urbos 2' Nummer 506 passiert am 4.10.2023 nahe der Haltestelle Antso Jakituna/Sancho el Sabio in der Innenstadt einen der zahlreichen Gleiswechsel, die bei Störungen einen sehr flexiblen Betrieb ermöglichen.
Eingleisig verläuft die Straßenbahn durch den Vorort Abetxuko. Hier hat Wagen 504 am 4.10.2023 gerade die Haltestelle Kristo hinter sich gelassen.
Eine Bus-Ringlinie mit dem Namen BEi (Bus Eléctrico inteligente), die im dichten Takt verkehrt und mit straßenbahnähnlicher Infrastruktur ausgestattet wurde, wurde als sinnvolle Ergänzung der radial von Stadtzentrum ausgehenden Straßenbahnstrecken gebaut. Die Aufnahme entstand am 4.10.2023 vor dem markanten Dach des Busbahnhofs für Fernbusse kurz hinter der Haltestelle Euskal Herria.