bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Utrecht

1989 wurde in Utrecht eine hochflurige Stadtbahnlinie eröffnet, um das Neubaugebiet in Nieuwegein an das Stadtzentrum anzubinden. Sie teilte sich von Anfang an in Nieuwegein in zwei Linienäste auf, der westliche Ast (Linie 61) wurde in zwei Etappen 1985 und 2000 bis in den Nachbarort IJsselstein verlängert. Ende 2019 wurde eine zweite Linie in den Stadtteil De Uithof zur Universität (Linie 22) eröffnet, die von Anfang an als Niederflurstraßenbahn geplant war. Um die Kompatiblität mit der neuen Strecke sicherzustellen und da die von der Schweizer Firma SIG gebauten Hochflurwagen ohnehin das Ende ihrer wirtschaftlichen Lebensdauer erreicht hatten, wurden die beiden vorhandenen Linien in den Jahren 2020/21 für den Betrieb mit Niederflurwagen umgebaut.

Betreiberin des Netzes ist die Firma Qbuzz unter dem Markennamen → U-OV


Zwei in Doppeltraktion fahrende, fünfteilige 'Urbos'-Straßenbahnen des spanischen Herstellers CAF mit Nummer 6020 an der Spitze fahren am 16.06.2021 gerade in die Haltestelle WKZ Máxima ein.
Wagen 6011 hat am 16.06.2021 gerade die Station Heidelberglaan auf dem Campus der Universität Utrecht hinter sich gelassen, das Gebäude im Hintergrund trägt seinen Namen 'Casa Confetti' nicht zu Unrecht.
Der siebenteilige CAF-Urbos 100 Nummer 6057 fährt am 15. Juni 2021 als Linie 61 von Ijsselstein kommend auf die Station Vasco da Gamalaan zu
An der Endstation Ijsselstein-Zuid spiegelt sich Wagen 6060 am 16.06.2021 in einem Kanal
Auf der Außenstrecke nach Ijsselstein passiert Wagen 6068 hinter der Station Zuilenstein einen Bahnübergang, wie der in den Niederlanden bei der Eisenbahn üblich ist. Das blaue Schild weist darauf hin, dass man warten soll bis das rote Blinklicht erloschen ist.
Am 31. Mai 2011 wurde die Linie 60 noch mit Hochflurwagen betrieben, die Aufnahme von Wagen 5008 entstand kurz vor der Haltestelle Graadt van Roggenweg.
Von 2009 bis 2014 gab es eine so genannte 'Spitstram' zur Hauptverkehrszeit, die nicht allen Stationen hielt und aus ehemaligen Wiener E6-Wagen gebildet war, die eigens auf Hochflurbetrieb umgebaut worden waren. Am 31.05.2011 ist ein von Wagen 4925 angeführter Dreiwagenzug hinter Merwestein unterwegs Richtung Nieuwegein-Zuid.
Der ex-Wiener Wagen 4941 hat am 31. Mai 2011 gerade die mittlerweile verlegte Haltestelle Centraal Station verlassen. Auf dem Foto ist gut zu erkennen, dass nur die Doppeltüren in der Mitte für die Hochbahnsteige angepasst wurden. Die Einzeltüren vorne und hinten wurden verschlossen.