Sofia
Die bulgarische Hauptstadt Sofia (ca. 1,2 Mio. Einwohner) ist zugleich die einzige Stadt Bulgariens mit schienengebundenem Nahverkehr. Das Straßenbahnnetz ist etwa 150 Kilometer groß. Ca. 40 Kilometer davon sind normalspurig, der Rest hat eine Spurweite von 1.009 Millimetern. Betreiber ist die 'Stolichen Elektrotransport EAD' (Столичен електротранспорт ЕАД). Außerdem verfügt Sofia über ein gut 30 Kilometer großes U-Bahnnetz (Metro), welches von der Metropoliten EAD (Метрополитен ЕАД) betrieben wird. Die U-Bahn ist noch recht jung, die erste Strecke wurde 1998 eröffnet.
Wagen 424 hat am 3. Juni 2010 als Linie 19 gerade die Haltestelle Modna Kashta Agresia (Модна къща Агресия) verlassen
Der mit einer Ganzreklame beklebte Wagen 903 erreicht auf der Linie 17 gleich die Haltestelle 'ulitsa Klokotnitsa' (улица Клокотница), 03.06.2010
Der Tatra T6A2B Nummer 2035 fährt am 03.06.2010 als Linie 10 gleich in die Haltestelle bul. Konstantin Velichkov (бул. Константин Величков) ein
Der modernisierte T8M-Wagen 2402 erreicht am 3. Juni 2010 als Linie 5 gleich die Haltestelle Ploshtad Makedonia (Площад Македония)
Der mit einer Vollwerbung für einen bekannten Schokoladenhersteller versehene, normalspurige Tatra T6B5 Nummer 4101 kommt am 3. Juni 2010 auf der Linie 20 hinter der Haltestelle Mladezhki teatur (Младежки театър, Jugendtheater) um die Ecke gebogen.
Tweety ist Beifahrer im Fahrerstand des Wagens 4133, der am 3.6.2010 gerade in die Haltestelle Centralni hali (Централни хали, Zentralmarkthalle) einfährt.
Der aus Bonn übernommene Düwag-T4 Nummer 4210 erreicht am 3. Juni 2010 gleich die Haltestelle ulitsa Pop Gruyo (улица Поп Груйо)
Der ex-Bonner Wagen 4211 verlässt als Linie 22 die Haltestelle bul. Konstantin Velichkov (бул. Константин Величков), 03.06.2010
Der Düwag-GT6 Nummer 4233 aus Bonn fährt gleich in die Haltestelle ulitsa Dobrotich (улица Добротич) ein. Da dieser Abschnitt auch von meterspurigen Fahrzeugen befahren wird, ist die Strecke hier mit einem Dreischienengleis ausgestattet (03.06.2010).
Wagen 4240 (ehemals Stadtwerke Bonn) hält am 03.06.2010 an der Haltestelle ulitsa Pirotska (улица Пиротска)
Der Zweirichtungs-Düwag-GT8Z Nummer 4405 gehörte früher der Siegburger und Siebengebirgsbahn (SSB) in Bonn und wurde zuletzt auf der Bonner Linie 64 eingesetzt. Am 3. Juni 2010 erreicht er gleich die Endhaltestelle der Sofioter Linie 20, Krasna polyana (Красна поляна).
Der ex-Bonner GT8Z Nummer 4412 hat am 03.06.2010 auf der Linie 22 gerade die Haltestelle ulitsa Odrin (улица Одрин) verlassen
Wagen 2016 der Metro Sofia verlässt den U-Bahnhof Konstantin Velichkov (Константин Величков), 03.06.2010
Gelenk-Obus Nummer 2112 am 4. Juni 2010 auf der Obuslinie 1 nahe der Haltestelle bulevard Vasil Levski (бул Васил Левски)