bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Sarajevo

Die Straßenbahn Sarajevo hat im Prinzip nur eine ca. 11 Kilometer lange Linie, die in Ost-West-Richtung quer durch die Stadt verläuft und im Westen bis in die Vorstadt Ilidža reicht. Es gibt jedoch drei Zwischenwendeschleifen und eine kurze Stichstrecke zum Bahnhof. Da jede Fahrmöglichkeit (Fahrten, die an Zwischenschleifen enden und Fahrten zum Bahnhof) eine eigene Liniennummer hat, kommt man auf stolze 6 Linien.

Betrieben wird dieses 'Netz' von einer städtischen Gesellschaft namens → GRAS (Gradski Saobraćaj Sarajevo).


Der Tatra K2YU Nummer 235 fährt am 27. Juli 2012 als Linie 3 Richtung Ilidža in die Haltestelle Banka ein
Wagen 240 hat hinter der Haltestelle 'Energoinvest' sein Fahrtziel Ilidža fast erreicht (27.07.2012, Linie 6)
Der Tatra K2YU des tschechischen Herstellers CKD (das 'YU' steht für das ehemalige Jugoslawien) Nummer 257 hat am 27.07.2012 auf der Linie 3 gerade die Haltestelle Univerziter verlassen
Bei Wagen 507 handelt es sich um ein Fahrzeug des Typs 'Satra II', die aus K2YU umgebaut wurden. Hier ist er am 27. Juni 2012 als Linie 3 Richtung Baščaršija in der Nähe der Haltestelle Drvenija unterwegs.
Die entsprechenden achtachsigen Wagen mit Niederflur-Mittelteil werden als 'Satra III' bezeichnet: Achtachser 602 verlässt als Linie 3 die Haltestelle Dolac Malta (27.07.2012)
Die Endstation Baščaršija liegt an einer größeren Häuserblockschleife, die allerdings mehrere Häuserblöcke umfasst, da sie neun Haltestellen lang ist. Wagen 603 steht am 27.07.2012 als Linie 3 bereit zur Rückfahrt Richtung Ilidža.
Von der Wiener Straßenbahn wurden zwischen 2005 und 2009 einige Wagen des Typs E übernommen. Auf dem Bild hält Wagen 713, der in Wien die Nummer 4424 trug, am 27. Juli 2012 als Linie 4 an der Endstation Željeznička Stanica (Bahnhof).
Wagen 715 (ex-Wien 4438) fährt als Linie 1 zum Bahnhof hinter der Haltestelle Pošta am Fluss Miljacka entlang, 27.07.2012
Obus 4128 wurde gebraucht aus Solingen übernommen, in der Zielanzeige ist sogar noch halb das Ziel 'Schmalzgrube' zu lesen. Hier fährt er am 27. Juli 2012 auf der Linie 103 Richung Dobrinja auf die Haltestelle Azize Šaćirbegovio zu.
Obus Nummer 4418 fährt am 27.07.2012 als Linie 101 Richtung Otoka zwischen den Haltestellen Azize Šaćirbegovio und A. B. Šimića. Dieser Bus wurde ebenfalls aus Solingen importiert.