bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Saint-Étienne

Die Stadt Saint-Étienne (ca. 170.000 Einwohner) liegt im Zentralmassiv etwa 50 Kilometer westlich von Lyon. Das 1881 eröffnete Straßenbahnnetz ist das älteste in Frankreich und gehört zusammen mit Marseille und Lille zu den einzigen drei, die die Stilllegungswelle der Nachkriegszeit überlebt haben. Es ist daher noch in der für Frankreich mittlerweile exotischen Meterspur angelegt.

Betrieben werden die Straßenbahnen und Busse von der → STAS (Société de Transports de l’Agglomération Stéphanoise).


Der vom spanischen Hersteller CAF im Jahre 2017 gelieferte 'Urbos 3' Nummer 952 hat am 15. Juli 2018 gerade die Haltestelle Peuple Libération in der Fußgängerzone von Saint-Étienne verlassen
Wagen 951 fährt vor der alten Markthalle nahe der Haltestelle Bourse du Travail entlang (16.07.2018)
Der CAF 'Urbos 3' Nummer 954 zeigt sich am 15.07.2018 vor dem Empfangsgebäude des Bahnhofs Saint-Étienne Chateaucreux
"Urbos" 945 rollt am 15.07.2018 durch die Innenstadt von Saint-Etienne, aufgenommen nahe der Haltestelle Anatole France
Die in den Jahren 1991-1999 gebaute erste Niederflurwagen-Generation in Saint-Étienne basiert auf dem Typ TFS von Alstom, wurde jedoch im Konsortium mit Vevey (Schweiz) und Düwag (Deutschland) gebaut. Am 16.07.2018 fährt Wagen 935 dieses Typs in die Station Bicentenaire ein.
Wagen 924 fängt am 15. Juli 2018 nahe der Haltestelle Fourneyron die ersten Sonnenstrahlen nach einem heftigen Gewitter ein
Wagen 929 ist am 16. Juli 2018 kurz hinter der Haltestelle Peuple Libération Richtung Solaure
Kopfvergleich von TFS 935 und Urbos 952 an der Haltesetlle Bicentenaire (16.07.2018)