Trams in Paris / Île-de-France
Tram
Wagen 102 des ausschließlich auf der Linie T1 eingesetzten Typs TFS von Alstom ist am 9. September 2012 in der Nähe der Haltestelle 'Hôtel de Ville de La Courneuve' unterwegs
Die Linie T2 wird mit Citadis 302 von Alstom betrieben und verläuft im südlichen Teil auf einer umgebauten ehemaligen Eisenbahntrasse. Hier fährt Wagen 425 am 20. Juni 2009 in die Haltestelle Musée de Sèvres ein.
Unter der Woche verkehren die Züge der Linie T2 tagsüber in Doppeltraktion: Der mit neuer Frontgestaltung versehene Wagen 428 erreicht am 8. Oktober 2016 in Kürze die Haltestelle Jacqueline Auriol.
Eine von Wagen 455 angeführte Doppeltraktion ist am 9. Oktober 2016 zwischen den Haltestellen Parc de Saint-Cloud und Musée de Sèvres unterwegs.
Wagen 302 des siebenteiligen Typs Citadis 402 von Alstom erreicht am 8. September 2012 gleich die Haltestelle Porte de Versailles
Auf dem nördlichen Abschnitt der T3, der als Linie T3b bezeichnet wird, fährt Wagen 320 am 09.10.2016 vor modernen Gebäuden aus der Haltestelle Rosa Parks aus.
Auf der Linie T7, die mehrere vor allem mehrere große Gewerbegebiete und den Flughafen Orly an die Metro anbindet, werden Citadis 302-Fahrzeuge von Alstom mit einer neu gestalteten Front eingesetzt. Am 29.08.2016 hat Wagen 711 gerade die Haltestelle Saarinen verlassen.
Fast wie eine Überlandstraßenbahn: Zwischen den Stationen Hélène Boucher und La Fraternelle fährt die Tram durch wegen des nahen Flughafens unbebautes Gebiet (29.08.2016)
Der Citadis 302 Nummer 803 kriegt die Kurve - und zwar die letzte der Linie T8 vor der Endstation Saint-Denis Porte de Paris, 28.08.2016
Für die 2021 eröffnete Linie T9 (Porte de Choisy - Orly) wurden Fahrzeuge des Typs Citadis X05 von Alstom beschafft. Am 18.09.2024 fährt Wagen 913 gerade auf die Haltestelle Châteaudun-Barbès zu.
TramTrains
Zweisystemtram TT413 vom Typ Alstom Citadis Dualis hat am 6. August 2020 auf der Linie T4 gerade den Haltepunkt Les Coquetiers verlassen
Im Straßenbahn-Modus befährt 'Tram-Train' TT414 am 6. August 2020 den Rasengleisabschnitt zwischen den Haltestellen Gargan und République-Marx Dormoy
Ausschließlich auf der Tramlinie T4 in den östlichen Pariser Vororten sind auch die zweisystemfähigen 'Tram-Trains' des Typs Siemens Avanto im Einsatz. Am 6. August 2021 erreicht Wagen TT04 gleich die Station Gargan.
Translohr
Die Tramlinie T5 in den nördlichen Vororten von Paris wird mit dreiteiligen, gummibereiften 'Translohr'-Fahrzeugen des Typs STE 3 betrieben. Am 28. August 2016 fährt Wagen 514 auf die südliche Endstation Marché de Saint-Denis zu.
Wenn man systembedingt schon kein Rasengleis anlegen kann, wird der Fahrweg immerhin mit vorbildlich gepflegten Pflanzenkübeln verziert. Die Aufnahme entstand am 28.08.2016 nahe der Haltestelle Les Cholettes.
Mehrere südliche Vororte verbindet die Linie T6 auf 14 Kilometern Länge. Am 29. August 2016 ist Wagen 606 gerade an der in einer Hausdurchfahrt gelegenen Endstation Châtillon-Montrouge zu der gut 40 Minuten langen Fahrt nach Viroflay aufgebrochen.