Die Stadt Palma de Mallorca verfügt seit 2007 über eine U-Bahn. Sie hat eine Spurweite von 1.000 Millimetern, um die Kompatibilität mit der Eisenbahnstrecke Richtung Inca sicherzustellen. Seit 2013 wird nach der Elektrifizierung der Bahnstrecke diese Möglichkeit auch genutzt, seitdem nutzen Metrozüge die Trasse bis Marratxí als Linie M2 mit. Das Verkehrsaufkommen auf der Stammlinie M1 ist außerhalb der Vorlesungen an der Universität sehr gering, weswegen die U-Bahn außerhalb der Hauptverkehrszeit nur alle 30 Minuten verkehrt. An Sonn- und Feiertagen ruht der Betrieb sogar ganz.
Betrieben wird die Metro durch die SFM (Serveis Ferroviaris de Mallorca), die auch den Betrieb auf den Eisenbahnstrecken nach Manacor und Sa Pobla verantwortet, im Auftrag der → TIB (Transports de les Illes Balears).
Wagen 71-01 der 'Metro de Palma' hält am 14.03.2016 als Linie M2 nach Marratxí im zehngleisigen, unterirdischen Bahnhof Estació Intermodal, wo neben den beiden Metrolinien auch die Regionalzüge nach Manacor und Sa Pobla abfahren und ein unterirdischer Busbahnhof existiert.
Ans Tageslicht kommen die Züge der Metrolinie M1 nur kurz an der Station Son Sardina, die Wagen 71-05 am 14. März 2016 auf der Fahrt ins Stadtzentrum gleich erreicht. Im Hintergrund ist das Tramuntana-Gebirge, dessen höchste Erhebung über 1.400 Meter über dem Meeresspiegel liegt, zu sehen.
Die unterirdischen Stationen der M1 sind alle weitestgehend einheitlich gestaltet - so auch die Haltestelle Son Fuster Vell, in der am 14.03.2016 Wagen 71-03 hält.
Als Linie M2 Richtung Estació Intermodal hat Wagen 71-01 am 14. März 2016 soeben die Station Pont d'Inca Nou verlassen
Metro-Wagen 71-08 ist am 14.03.2016 soeben in der Endstation UIB angekommen, das Kürzel steht für 'Universitat de les Illes Balears'. Gut erkennbar ist auf diesem Bild, dass die Metro im Tunnel ihren Strom nicht aus einer klassischen Oberleitung, sondern mittels einer Deckenstromschiene bezieht.
Auf der Linie M2 von Marratxí zum Estació Intermodal ist Wagen 71-11 am 14. März 2016 unterwegs, aufgenommen kurz vor der Station Pont d'Inca.
Der vom französischen Hersteller Irisbus (der 2013 in Iveco Bus umbenannt wurde) gebaute Stadtbus Nummer 124 hält am 14.03.2016 als Linie 46 an der Haltestelle Plaça d'Espanya.