Osijek
Osijek (deutscher Name: Essek) liegt ganz im Osten Kroatiens nahe der ungarischen und serbischen Grenze. Die ca. 100.000 Einwohner zählende Stadt verfügt über ein kleines, meterspuriges Straßenbahnetz mit zwei Linien und etwa 12 Kilometer Streckenlänge. Betrieben werden die Tram und die Stadtbusse vom kommunalen Unternehmen → GPP (Gradski prijevoz putnika Osijek).
Im Frühjahr 2025 gingen die allerersten Niederflurfahrzeuge in Osijek in Betrieb. Am 20.10.2025 fährt Wagen 2506 des von Končar gebauten Typs TMK 2500 bei herrlichem Herbstwetter an einem Park vor der Haltestelle Tvrđa entlang.
Osijek ließ seine Fahrzeuge vom Typ T3YU in den Jahren 2006/2007 von der Firma Pragoimex modernisieren und mit einem neuen Wagenkasten ausstatten. Hier steht Wagen 603 am 25. Juli 2012 an der Umsteigehaltestelle 'Trg Ante Starčevića', an der zwischen den beiden Straßenbahnlinien 1 und 2 umgestiegen werden kann.
Die modernisierten T3YU haben die Typenbezeichnung T3R.PV erhalten. Wagen 604 dieses Typs fährt am 25.07.2012 als Linie 1 auf die Haltestelle Glavna Pošta (Hauptpost) zu.
Wagen 609 durchquert am 26. Juli 2012 als Linie 2 nach Bikara in der Nähe der Haltestelle Đakovštima einen parkähnlich gestalteten Kreisverkehr
Wagen 712 erreicht gleich die mitten im Industriegebiet gelegene Haltestelle Umaška. Die Linie 2 ist überwiegend eingleisig mit Ausweichen angelegt (26.07.2012).
Wagen 1237 stammt aus der Düsseldorfer Waggonbaufabrik Düwag und fuhr früher in Mannheim. Hier steht er am 25. Juli 2012 an der Haltestelle Trg Ante Starčevića im Zentrum von Osijek.
