Olomouc / Olmütz
Die Stadt Olmütz (tschechisch: Olomouc) liegt im Osten Tschechiens und hat gut 100.000 Einwohner. Sie hat mit einer Streckenlänge von insgesamt ca. 15 Kilometern das kleinste Straßenbahnnetz der Tschechischen Republik. Betreiberin ist die → DPMO ("Dopravní podnik města Olomouce").
Der im Jahre 2018 vom tschechischen Hersteller TWT gefertigte Wagen 122 des Typs EVO 1 hat am 28.08.2020 gerade die Haltestelle Palackého verlassen
Der im Jahre 2008 gebaute Vario LF Nummer 232 hat am 10. September 2016 gerade die Station U Dómu verlassen
Wagen 109 ist ein von Pragoimex gebauter Vario LF+/O in Zweirichtungsausführung, jedoch mit nur einem Fahrerstand, so dass ein Zweirichtungsbetrieb nur mit einem Heck an Heck gekuppelten Schwesterfahrzeug möglich ist. Hiervon wird auf der Linie 3 Gebrauch gemacht, aufgenommen am 10.09.2016 an der Haltestelle Náměstí Hrdinů.
Der auch als 'Anitra' bezeichnete Škoda 03T-Niederflurwagen Nummer 204 fährt am 10.09.2016 nahe der Haltestelle Náměstí Hrdinů durch die Innenstadt von Olmütz
Der mit einer Ganzreklame versehene 'Antira' 201, aufgenommen am 10.09.2016 als Linie 7 kurz hinter der Haltestelle Nádraží město.
Der 'Inekon 01 Trio' Nummer 207 passiert am 28. August 2020 zwischen den Haltestellen Nádraží město und Palackého ein schönes altes Schulgebäude
Der Tatra T3SUCS Nummer 180, der seit seiner Modernisierung als T3R.P bezeichnet wird, ist am 10. September 2016 nahe der Haltestelle Žižkovo náměstí auf der Linie 4 unterwegs Richtung Pavlovičky.
In Deutschland ein Tabu, in Tschechien kein Problem: Eine neu angelegte Tramstrecke, die sich höhengleich mit einer Eisenbahnstrecke kreuzt. Den Bahnübergang nahe der Haltestelle V Kotlině befährt am 10.09.2016 gerade Wagen 112.
Wagen 235 ist gerade an der Endhaltestelle Neředín Krematorium zur Rückfahrt Richtung Innenstadt aufgebrochen und fährt an der Friedhofsmauer entlang auf die Haltestelle Hřbitovy zu (10.09.2016)
