Łódź
Łódź (deutsche Aussprache: Lodsch) zählt mit ca. 700.000 Einwohnern zu den fünf größten Städten Polens. Sie verfügt über ein großes Straßenbahnnetz mit einer Streckenlänge von über 140 Kilometern auf einer Spurweite von 1.000 Millimetern (Meterspur). Betrieben wird die Straßenbahn sowie die Stadtbusse vom städtischen Verkehrsbetrieb → MPK-Łódź (Miejskie Przedsiębiorstwo Komunikacyjne).
Der vom polnischen Hersteller Pesa produzierte 'Swing' 122NaL Nummer 1590 hat am 31.07.2016 gerade die zentrale Umsteigehaltestelle Piotrkowska Centrum mit ihrem markanten Dach verlassen
Wagen 1591 fährt am 30. Juli 2016 kurz hinter der Station 'Szpital im WAM' (steht für: Wojskowej Akademii Medycznej) als Linie 10 in Richtung Wyszyńskiego
Auf einer neu angelegten Rasengleistrassee fährt 'Swing' 1591 am 30. Juli 2016 nahe der Station Maszynowa
Der im Jahre 2007 von Pesa hergestellte Wagen 1858 vom Typ 122N erreicht am Abend des 30.07.2016 vor der Kulisse eines alten, wunderschön restaurierten Fabrikgebäudes gleich die Haltestelle Czerwona.
Der von Bombardier gebaute Cityrunner 1204 (später als 'Flexity Outlook' vermarktet) fährt am 30. Juli 2016 als Linie 11 auf die Station Biegańskiego zu
Der im Jahr 2024 gebraucht aus Jena übernommene Wagen 2491 (in Jena 619) vom Typ ADtranz GT6M fährt am 22.05.2025 auf die Haltestelle Kościuszki-Zamenhofa zu
In Bochum wurden die Anfang der 1990er-Jahre gebauten Düwag MGT6D bis 2020 ausgemustert, die meisten kamen danach nach Lodz. Hier hat der in die Hausfarben seiner neuen Heimat umlackierte Wagen 1051 am 22.05.2025 gerade die Haltestelle Rzgowska-Dąbrowskiego verlassen.
Der mit einem Niederflur-Mittelteil versehene Düwag GT8NF ('Hängebauchschwein') Nr. 511 wurde gebraucht aus Mannheim übernommen. Am 30.07.2016 ist er als Linie 46 zwischen den Haltestellen Zachodnia und Gdańska unterwegs.
Der Düwag-GT6 Nummer 1071 kam aus Mannheim (dort Wagen 423) über Graudenz nach Lodz. Am 31.07.2016 ist er auf der gut 20 Kilometer langen Überlandlinie 43 von Lutomiersk nach Lodz im Einsatz, aufgenommen nahe der Haltestelle Żabiczki.
Eine Doppeltraktion, gebildet aus den Konstal 805Na-Wagen 1415 und 1417, biegt am 31.07.2016 vor dem im 19. Jahrhundert erbauten Izrael-Poznański-Palast, der heute das Stadtmuseum beherbergt, als Linie 6 ab zur Haltestelle Nowomiejska.
Der Konstal 805Na Nummer 1816 wurde einer gründlichen Modernisierung unterzogen. Am 30. Juli 2016 durchfährt er als Linie 15A das Rondo Solidarności kurz vor der gleichnamigen Haltestelle.
