Liepāja
Liepāja (früherer deutscher Name: Libau) ist eine Hafenstadt im Westen Lettlands direkt an der Ostsee und hat ca. 80.000 Einwohner. Die Stadt verfügt über eine knapp acht Kilometer lange Straßenbahnlinie, die auf Meterspurgleisen verkehrt und in relativ dichtem Takt (teilweise alle 7 Minuten) verkehrt. Die Straßenbahn wird von einer Gesellschaft namens → SIA Liepājas tramvajs betrieben.
Im Jahre 2021 wurde die Flotte der Straßenbahn in Liepaja erneuert: Bis auf einige Reservefahrzeuge wurden die Tatra-Wagen komplett durch 14 fabrikneue, dreiteilige Niederflurwagen TMK 2300 des kroatischen Herstellers Končar ersetzt. Am 21.06.2023 hat der Baureihenerstling 250 gerade die Haltestelle Pētertirgus hinter sich gelassen.
Wagen 261 hat am 22. Juni 2023 gerade die Haltestelle Koncertzāle in der Innenstadt von Liepāja hinter sich gelassen
Der TMK 2300 Nummer 254 hat am 22.06.2023 gerade die Haltestelle Stacija verlassen, im Hintergrund sind Bahnhof und Busbahnhof zu sehen.
Wagen 237 fuhr früher durch Cottbus unter der Nummer 3. Am 12.09.2015 erreicht er gleich die Station Kurzeme im Stadtzentrum von Liepaja. Wie die meisten Tatra-Fahrzeuge wurde er nach der Inbetriebnahme der Niederflurwagen 2021 verschrottet.
Wagen 244 kam 2005 aus Erfurt (dort Wagen 452) nach Liepaja. Hier überquert er am 11.09.2015 zwischen den Stationen Esperanto iela und Koncertzāle den Tirdzniecības-Kanal.
Wagen 245 wechselt hinter einer Baustelle per Kletterweiche am 12.09.2015 vor der Haltestelle '5. Vidusskola' wieder zurück auf das rechte Streckengleis, auch dieses Fahrzeug stammt aus Erfurt (dort 459).