Helsinki
Das Straßenbahnnetz der finnischen Hauptstadt (gut 600.000 Einwohner) misst ca. 90 Kilometer. Die Bahnen fahren auf meterspurigen Gleisen. Außerdem gibt es eine gut 20 Kilometer lange U-Bahnlinie. Die Straßenbahn sowie die Metro werden von der "Helsingin kaupungin liikennelaitos / Helsingfors stads trafikverk" kurz HKL/HST im Auftrag des Verkehrsverbundes → HSL/HRT (Helsingin seudun liikenne / Helsingforsregionens trafik) betrieben, die Busse wurden ausgegliedert.
Tram / Bus
Die im Jahre 2017 gebaute 'Artic-Tram' Nummer 425 fährt am 15. Juni 2023 nahe der Haltestelle Senaatintori vor dem Dom von Helsinki (Helsingin tuomiokirkko) entlang
Vor dem Schwedischen Theater fährt 'Artic Tram' Nummer 454 des mittlerweile zur Skoda-Gruppe gehörenden Herstellers Transtech am 14.06.2023 auf die Haltestelle Kolmikulma / Trekanten zu
Wagen 414 fährt am 14. Juni 2023 in die Haltestelle Rautatieasema / Järnvägsstationen direkt vor dem Bahnhofsgebäude von Helsinki ein
Artic Tram 402 hat am 31. August 2015 als LInie 10 Richung Pikku Huopalahti gerade die zentrale Haltestelle Lasipalatsi / Glaspalatset verlassen
Variobahn 205 als Linie 3 vor der Rautatieasema / Järnvägsstationen, zu deutsch ganz einfach Bahnhof (31.08.2015)
Mit den Fahrgeschäften des Freizeitparks Linnanmäki im Hintergrund kurvt Variobahn 231 von der Haltestelle Kaupunginpuutarha / Stadsträdgården hinauf zur Ooppera / Operan, 31.08.2015
Wagen 218 rollt am 31. August 2015 vor der Station Senaatintori / Senatstorget den Berg vor dem Regierungspalast (Valtioneuvoston linna) hinab
Die mit einer Ganzreklame für Windkraft beklebte Variobahn 213 fährt am 31.08.2015 in die viergleisige Station Hakaniemi / Hagnäs ein. Mittlerweile ist dieser Anblick Geschichte, denn die Variobahnen wurden nach zahlreichen Problemen mit diesen Fahrzeugen im Jahr 2018 an den Hersteller zurückgegeben.
Der 1987 gebaute und 2009 um ein Niederflur-Mittelteil erweiterte 'Valmet'-Wagen 112 fährt am 15.06.2023 vor der orthodoxen Uspenski-Kathedrale auf die Haltestelle Ritarihuone zu
Metro
Metro-Wagen 112 hält am 31. August 2015 in der Station Kamppi / Kampen im Stadtzentrum von Helsinki. Die Metro Helsinki hat nur eine Linie, die sich im Osten vier Haltestellen vor der Endstation auf zwei Linienäste aufteilt.
Die Außenstrecken der Metro Helsinki sind überwiegend oberirdisch trassiert, hier fährt Wagen 116 an einer kleinen Felswand vor der Station Myllypuro / Kvarnbäcken entlang (31.08.2015).
Nur noch ein paar hundert Meter fährt Metrozug 213 hinter der Station Kalasatama / Fiskehamnen am 1. September 2015 oberirdisch auf einer Brücke, bevor er in den Tunnel unter der Innenstadt hindurch abtaucht.
Die vom spanischen Hersteller CAF gebauten Metrozüge der Baureihe M300 sind seit 2016 im Einsatz und wurden für die Ende 2017 in Betrieb gegangene Streckenverlängerung nach Espoo beschafft. Die Aufnahme von Wagen 307 an dem in diesem neuen Streckenabschnitt gelegenen Bahnhof Urheilupuisto / Idrottsparken entstand am 14. Juni 2023.