Graz
Die Stadt Graz ist die Landeshauptstadt des österreichischen Bundeslandes Steiermark und hat gut 250.000 Einwohner. Sie verfügt über ein knapp 70 Kilometer langes Straßenbahnnetz sowie über eine in den Verkehrsverbund integrierte Standseilbahn, die Schlossbergbahn. Betrieben werden beide Verkehrsmittel sowie die Stadtbusse von einer städtischen Gesellschaft, die auf den merkwürdig-'denglischen' Namen → Holding Graz Linien hört.
Die von der Firma Stadler gebaute, mit Werbung für die Oper Graz beklebte Variobahn Nummer 203 fährt am 27. April 2012 als Linie 4 auf die Haltestelle Keplerbrücke zu
Als Linie 5 nach Puntigam erreicht Variobahn 206 gleich die zentrale Umsteigehaltestelle Jakominiplatz (27.04.2012)
Die 'Cityrunner' stammen aus dem Hause Bombardier und wurden in den Jahren 2000/2001 geliefert. Hier kommt Wagen 659 als Linie 4 an der Haltestelle Lange Gasse um die Ecke (27.04.2012).
'Cityrunner' 665 am 27. April 2012 kurz vor dem Jakominiplatz. Aus diesen Fahrzeugen wurde die 'Flexity Outlook'-Serie weiter entwickelt.
Wagen 665 verlässt als Linie 3 zur Krenngasse den zentralen Umsteigeknoten Jakominiplatz, 27.04.2012
Wagen 611 ist am 27. April 2012 als Linie 1 von Mariatrost nach Eggenberg unterwegs zwischen den Haltestellen Rettenbach und St. Johann. Diese Fahrzeuge wurden 1986/87 von SGP gebaut und 1999 mit einem Niederflur-Mittelteil versehen.
Wagen 606 hat auf der eingleisigen Strecke der Linie 1 nach Mariatrost gerade die Ausweichstelle Wagnesweg erreicht, 27.04.2012
Der mit einer Ganzreklame für ein Einkaufszentrum beklebte Wagen 604 überquert am 27. April 2012 auf der Erzherzog-Johann-Brücke den Fluss Mur
Der von SGP im Jahre 1978 gebaute Wagen 501 (Lizenzbau des Düwag-Typs 'Mannheim') hat am 27. April 2012 als Linie 3 zur Krenngrasse gerade die Haltestelle Südtiroler Platz/Kunsthaus verlassen
Wagen 526 ist am 24. April 2008 als Linie 6 in der Nähe der Haltestelle Prof.-Franz-Spath-Ring unterwegs. Die Wagen mit den Nummern 521 bis 537 sind 'Original-Düwags', die aus Duisburg übernommen wurden.
Wagen 527, ein ebenfalls aus Duisburg übernommenes Fahrzeug, verlässt am 24. April 2008 die Wendeschleife vor dem Hauptbahnhof. Mittlerweile wurde die Haltestelle in einen Trog verlegt.