Craiova
Die Stadt Craiova (deutsche Schreibweise: Krajowa) liegt im Süden Rumäniens ca. 60 Kilometer von der Grenze zu Bulgarien entfernt. Sie hat gut 250.000 Einwohner, was in Rumänien genügt, um zu den 10 größten Städten des Landes zu zählen. Eine etwa 18 Kilometer lange Straßenbahnstrecke durchfährt die Stadt von Nordwesten nach Südosten, auf der drei Linien - teils abschnittsweise - verkehren. Die Straßenbahn bindet den Bahnhof der Stadt nicht an, sondern fährt etwa 1,5 Kilometer südlich vorbei. Betrieben wird die Bahn sowie die Stadtbusse von der → RAT (Regia Autonoma de Transport) Craiova.
Vorne sieht man es ihm nicht nur anhand der Lackierung an, sondern auch daran, dass die Zielanzeige zwischen 'Tierpark' und 'Betriebsfahrt' stehen geblieben ist: Wagen 106 ist ein Gebrauchtfahrzeug aus Berlin. Am 02.06.2010 erreicht er gleich die Haltestelle Teatru.
Der ex-Dresdner Wagen 206 hat am 2. Juni 2010 als Linie 100 gerade die Haltestelle Piața Centrală verlassen
Eine Traktion ehemaliger Dresdner T4D-Wagen mit Nummer 209 an der Spitze befindet sich am 02.06.2010 auf der Ausrückstrecke vom Betriebshof im Ostteil des 'Bulevardul Dacia'
Wagen 212, der seitlich noch das Logo der Dresdner Verkehrsbetriebe DVB trägt, fährt am 02.06.2010 auf die Haltestelle PECO Severinului zu.
Über Rotterdam gelangte der ehemalige Wiener 'Emil' E1 Nummer 658 nach Craiova. Am 2. Juni 2010 fährt er als Linie 101 auf die Haltestelle Teatru zu.
Die ex-Münchner 663 und 661 stehen am 2. Juni 2010 abgestellt im Außenbereich des Depots der Straßenbahn Craiova
Schon bessere Tage gesehen hat Wagen 663, hinter dem sich der ehemalige Münchner M5-Wagen 2604 verbirgt. Die Aufnahme entstand am 02.06.2010 im Betriebshof.
Mit einem Schneeräumer ausgestattet wurde der so genannte Timiş 2-Wagen Nummer 016, der am 02.06.2010 vor dem Betriebshof steht.