Als Teil der Lösung ihrer Verkehrsprobleme beabsichtigte die Stadt Clermont-Ferrand in der Auvergne (ca. 450.000 Einwohner in der Agglomeration) in den 1990er-Jahren, ihre im Jahr 1956 stillgelegte Straßenbahn wiederzubeleben. Die Entscheidung fiel 1996, wurde aber auf massiven Druck des größten Arbeitgebers der Stadt, dem Reifenhersteller Michelin, revidiert. Es wurde nun ein Massenverkehrsmittel auf Gummireifen gefordert. Die Wahl fiel auf das System Translohr. Die Fertigstellung verzögerte sich durch die Querelen bis 2006. Es wurde eine Linie gebaut, die nach zwei Erweiterungen gut 15 Kilometer lang ist. Da mittlerweile jedoch deutliche Zweifel an der Zukunftsfähigkeit des Systems bestehen, wurde der geplante Bau einer zweiten Linie ad acta gelegt. Ein Umbau der bestehenden Linie auf eine konventionelle Tram wird nicht mehr ausgeschlossen, allerdings erst wenn die Fahrzeuge das Ende ihrer wirtschaftlichen Lebensdauer erreicht haben.
Betreiberin des städtischen Nahverkehrs ist die → T2C (Transport en commun de l'agglomération clermontoise).
Die Tram Clermont-Ferrand wird mit per mittiger Schiene geführten, vierteiligen Translohr-Fahrzeugen des Typs STE 4 betrieben. Am 4.8.2020 hat Wagen Nummer 2 gerade die Station Hôtel de Ville (Rathaus) verlassen.
Wagen 17 der Translohr-Tram in Clermont-Ferrand fährt am 4. August 2020 auf die Haltestelle St. Jacques Loucheur zu, im Hintergrund ist die Église Saint-Jacques le Majeur.
Wagen 24 fährt am 4. August 2020 an einem kleinen Brunnen kurz hinter der Haltestelle Montferrand La Fontaine entlang
Wegen der Covid-19-Pandemie weist die Zielanzeige mit dem Text 'Masque obligatoire' auf die Pflicht zur Bedeckung von Mund und Nase hin, als Translohr-Fahrzeug 31 am 04.08.2020 auf die Haltestelle Musée d’Art Roger Quilliot zufährt.
Auf der langen Brücke zwischen den Haltestellen Universités und St. Jacques Dolet bietet sich ein schöner Blick über die Stadt, aufgenommen mit Wagen 24 am 4. August 2020.
Wagen 08 hat am 04.08.2020 gerade die fast am südlichen Streckenende gelegene Haltestelle Margeride verlassen
Die Linien B und C werden als so genannter BHNS (Bus à haut niveau de service = Bus mit hohem Servicestandard) betrieben. Am 4.8.2020 ist der speziell für diese Linien angeschaffte Bus 808 im Stadtzentrum von Clermont-Ferrand nahe der Haltestelle Haltestelle Ballainvilliers unterwegs.