bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Bydgoszcz / Bromberg

Die Stadt Bromberg (Bydgoszcz) liegt im nordöstlichen Teil Polens in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern und hat gut 350.000 Einwohner. Sie verfügt über ein Straßenbahnnetz mit einer Streckenlänge von ca. 40 Kilometern, das in einer Spurweite von 1.000 Millimetern (Meterspur) angelegt ist.

Betrieben wird es genauso wie die Stadtbusse von der → MZK Bydgoszcz (Miejskie Zakłady Komunikacyjne w Bydgoszczy).


Der vom polnischen Hersteller Pesa im Jahre 2024 gebaute 'Swing' Nummer 393 fährt am 3. Mai 2025 auf die Haltestelle Plac Teatralny im Stadtzentrum von Bromberg zu
Der Pesa 'Swing' Nummer 117 überquert am 05.07.2017 auf einer futuristisch anmutenden, neu gebauten Straßenbahnbrücke hinter der Haltestelle Matejki den Fluss Brahe (polnisch: Brda).
Wagen 121 verlässt am Abend des 4. Juli 2017 die umsteigefreundlich direkt über den Gleisen des Ostbahnhofs (Dworzec Wschód) angelegte Straßenbahnhaltestelle.
Im Januar 2016 wurde eine 9,5 Kilometer lange Überlandstrecke nach Fordon eröffnet, auf der Niederflurwagen 122 am 05.07.2017 nahe der Haltestelle Kleeberga gerade einem Konstal-Gespann begegnet ist.
Der modernisierte Konstal 805Na Nummer 362 erreicht am 05.07.2017 gleich die Haltestelle Plac Wolnośki
Die Farbgebung des Konstal 805Na-Triebwagens 361 harmoniert gut mit den Gebäuden nahe der Haltestelle Dworcowa (05.07.2017)
Konstal-Wagen 332 erreicht am 4. Juli 2017 gleich die Haltestelle Żupy, nachdem er gerade die Universitätsbrücke mit ihrem markanten Pylon unterquert hat.