Bukarest / București
Die rumänische Hauptstadt Bukarest (București) hat ca. 2 Millionen Einwohner. Sie verfügt über ein Straßenbahnnetz mit einer Streckenlänge von knapp 150 Kilometern, welches wie die Stadtbusse von der → Societatea de Transport București (STB) betrieben wird. Zusätzlich hat Bukarest ein etwa 70 Kilometer langes U-Bahnnetz namens → Metrorex, das von einer gleichnamigen Gesellschaft betrieben wird.
Tram
Der überwiegend niederflurige 'Bucur Low Floor' wurde im Jahr 2011 wie die meisten Bukarester Fahrzeugtypen von der eigenen Hauptwerkstätte hergestellt. Wagen 404 dieses Typs hält am 04.10.2017 in der großzügig überdachten Umsteigehaltestelle Basarab.
Bucur Low Floor'-Wagen Nummer 408 fährt am 4. Oktober 2017 nahe der Haltestelle Bulevardul Iuliu Maniu ein Wettrennen mit dem 'Citelis'-Obus 5376
Man mag es kaum glauben, aber dieses Fahrzeug wurde 1996 gebaut: Wagen 248 vom Typ V3A ist am 4. Oktober 2017 nahe der Haltestelle Eroii Revoluţiei unterwegs
Die im Jahre 2011 eingeweihte Straßenbahntrasse auf der Basarab-Brücke ermöglichte die Einrichtung einer Straßenbahn-Ringlinie um die Innenstadt. Am 04.10.2017 befährt der moderniserte und mit einem mittigen Niederflur-Einstieg versehene V3A-Triebwagen Nummer 4019 das Bauwerk.
Wagen 4022 des Typs V3A-93-CH-PPC passiert am 4. Oktober 2017 den Kreisverkehr vor der Haltestelle Bucur Obor
Der vom tschechischen Hersteller ČKD gebaute Tatra T4R Nummer 3303 hat am 04.10.2017 gerade die vor einem großen Einkaufszentrum gelegene Haltestelle Bulevardul Vasile Milea verlassen
Metro
Der von Astra gebaute Metro-Wagen 85 hält am 1. Juni 2010 als Linie M4 Richtung Gara de Nord (Nordbahnhof) in der Station '1 Mai'
Die Metrozüge des Typs Movia wurden in den Jahren 2001-2005 von Bombardier gefertigt. Am 3. Oktober 2017 hält Wagen 1101 in der Station Obor
Wagen 2008 ist am 1. Juni 2010 als Linie M2 gerade an der oberirdisch gelegenen Endstation Berceni gestartet und fährt gleich in den Tunnel ein
