Das Brüsseler Nahverkehrsnetz verfügt über vier Metrolinien (U-Bahn) mit knapp 40 Kilometer Streckenlänge sowie ein großes Straßenbahnnetz von annähernd 140 Kilometern Länge. Eine Besonderheit sind die drei Tunnelstrecken in der Innenstadt, die als so genannte "Prémétro" von der Straßenbahn genutzt werden, von den Bahnsteiglängen her aber nach einem entsprechenden Umbau auch von U-Bahnzügen genutzt werden könnten.
Betreiber des Netzes ist der städtische Verkehrsbetrieb → STIB/MIVB. Die zwei verschiedenen Kürzel sind der Zweisprachigkeit in der Stadt Brüssel geschuldet, denn ausgeschrieben stehen die Abkürzungen für "Société des Transports Intercommunaux des Bruxelles" bzw. "Maatschappij voor het Intercommunaal Vervoer te Brussel".
Seit 2023 sind in Brüssel die Fahrzeuge des Typs TNG (Tramway Nouvelle Génération) im Einsatz. Am 29.06.2025 fährt Wagen 3204 auf die Haltestelle Porte d'Anderlecht zu.
Der von Bombardier gebaute 'Flexity Outlook' Nummer 3081 rollt am 18. Juni 2022 nahe der Haltestelle Petit Sablon / Kleine Zavel durch die Altstadt
Kurz vor der gleichnamigen Haltestelle rollt Wagen 3098 am 18.06.2022 über den repräsentativen Place Royale
Der Flexity Outlook Nr. 4009 fährt mit dem berühmten Atomium im Hintergrund in die Endhaltestelle Heyzel ein (18.06.2022)
Wagen 3039 hält am 2. Juni 2011 in der 'Prémétro'-Haltestelle Diamant. Im Vordergrund sind die für U-Bahnzüge vorbereiteten, erhöhten Bahnsteigverlängerungen zu sehen.
Flexity Outlook Nr. 3032 erreicht am 2. Juni 2011 als Linie 7 Richtung Vanderkindere gleich die Haltestelle Pétillon
Der Museumswagen 984 trifft am 2. Juni 2011 den Niederflurwagen 2039 kurz vor der Haltestelle Trammuseum. Im Hintergrund ist in der Einfahrt des Museums ein historischer Bus zu sehen.
Der im Jahre 1977 gebaute PCC-Wagen Nummer 7910 ist am 30. Juni 2015 als Linie 81 zwischen den Haltestellen Fiennes und Bara unterwegs
PCC 7916 verlässt am 30.06.2015 nahe der Station Bara eine der 'Prémétro' genannten Tunnelstrecken im Zentrum von Brüssel
Der noch in alter Farbgebung lackierte PCC-Wagen 7708 hat am 02.06.2011 gerade die Haltestelle Botanique verlassen
Seit 2020 sind die ersten Züge des Typs M7 von CAF bei der Brüsseler Metro im Einsatz. Das Foto von Zug 713 entstand am 19.06.2022 in der Station Schuman, an deren oberen Bahnsteig die InterCity-Züge Richtung Namur und einige Regionalzüge halten.
Der vom spanischen Hersteller CAF gabaute Wagen 6021 des Typs M6 fährt am 2. Juni 2011 in den künstlerisch gestalteten Bahnhof Herrmann-Debroux ein
Metro-Wagen 6151 fährt am 2. Juni 2011 als Linie 5 Richtung Erasme/Erasmus in die Station Pétillon ein
Ein vom 1981 gebauten Wagen 247 des Typs M3 angeführter Zug der Metrolinie 2 fährt am 2.6.2011 in die Station 'Simonis (Elisabeth)' ein
Wagen 154 befährt am 2. Juni 2011 den kurzen oberirdischen Abschnitt der Metrolinie 5 kurz hinter der Haltestelle Beaulieu