bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Bilbao

Bilbao verfügte in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts über ein großes Straßenbahnnetz, welches in seiner größten Ausdehnung über 100 Kilometer lang war und bis 1964 sukzessive eingestellt wurde. Im Jahre 2002 wurde eine Linie wieder eröffnet, die mit einer Länge von 4,5 Kilometern ursprünglich nur die Feinerschließung der Innenstadt in Ergänzung zur Metro übernehmen sollte. Durch mehrere Verlängerungen, auch unter Einbeziehung einer ehemaligen Eisenbahnstrecke, ist die Linie mittlerweile auf ca. 8 Kilometer angewachsen.

Die U-Bahn (Metro) Bilbao besteht aus zwei Linien, die sich eine gemeinsame Strecke durch die Innenstadt teilen. Das Netz ist ca. 45 Kilometer lang und wie die Straßenbahn in Meterspur ausgeführt. Im Jahre 2017 erhielten zudem die Regionalzüge der baskischen Schmalspurbahn "Euskotren" eine Tunnelstrecke unter den westlichen Stadtteilen von Bilbao hindurch, die als Metro-Linie 3 bezeichnet wird und in diesem Abschnitt im dichten Takt befahren wird.

Während die → Metro Bilbao von einer gleichnamigen Gesellschaft betrieben wird, gehört die Straßenbahn wie die Metro-Linie 3 dem baskischen Eisenbahnbetreiber → Euskotren.


Tram/Bus | Metro

Tram / Bus


Der aus Vitoria-Gasteiz übernommene, fünfteilige 'Urbos 2' Nummer 502 hat am 5.10.2023 gerade die unter Arkaden am Rande der Altstadt gelegene Haltestelle Ribera verlassen
Der komplett mit Werbung für einen örtlichen Radiosender beklebte Wagen 406 fährt am 5. Oktober 2023 kurz hinter der Haltetselle Atxuri Richtung Innenstadt
Die Eisenbahnstrecke zum Kopfbahnhof Bilbao-Atxuri wurde 2019 durch den Bau einer neuen, unterirdischen Streckenführung überflüssig. Dadurch konnte die Straßenbahn auf der ehemaligen Regionalzug-Strecke nach Donostia um 2 Kilometer bis Bolueta verlängert werden. Am 5.10.2023 erreicht Wagen 403 gleich den neu errichteten Haltepunkt Abusu.
Der dreiteilige 'Urbos' der ersten Generation fährt am 5. Oktober 2023 über den Plaza Biribila kurz vor der Haltestelle Abando
Wagen 406 trägt am 13. September 2012 noch die ursprüngliche, silbergrau-grüne Farbgebung der Straßenbahn in Bilbao, aufgenommen auf dem Rasengleisabschnitt nahe der Haltestelle Pio Baroja.
Wagen 408 überquert zwischen den Haltestellen Abando und Arriga den Fluss Nervión (13.09.2012)
Der vom Hersteller Irizar gebaute Elektrobus 707 fährt am 5.10.2023 auf die Haltestelle Sendeja zu - der Name 'Bilbobus' für den städtischen Busbetrieb klingt vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, die Stadt Bilbao heißt aber auf baskisch Bilbo.

Metro


 
Wagen 504 der Metro Bilbao fährt am 13. September 2013 als Linie L2 nach Santurtzi in die Station Basauri ein
Das einzige oberirdische Stück auf dem Streckenast der Linie L2 nach Kabiezes ist die Brücke an der Station Urbinaga, die am 6. Oktober 2023 von Wagen 513 befahren wird.
Die Metro-Strecke nach Plentzia führt teilweise auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke weit aus der Stadt hinaus. Am 13.09.2012 erreicht ein Zug der Linie L1 in Kürze die Station Aiboa
Die Regionalzugstrecke von Donostia/San Sebastian erhielt 2017 eine neue Tunnelstrecke unter der Altstadt hindurch. Die Stationen wurden nach Metrostandard gebaut und der Abschnitt wird als Metrolinie L3 im dichten Takt befahren. Am 3.10.2023 fährt Triebzug 966 in die Station Uribarri ein, der nach Verlassen der Metrostrecke in Kukullaga als Regionalzug E1 ins knapp eineinhalb Stunden entfernte Eibar weiterfährt.