bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Bern

Bern, die Hauptstadt der Schweiz (die aber als "Bundesstadt" bezeichnet wird), hat knapp 150.000 Einwohner. Sie verfügt über ein Tramnetz von ca. 30 Kilometern Länge. Der etwa 7 Kilometer lange Außenast der Linie 6 von Egghölzli bis Worb Dorf ist als Eisenbahnstrecke gewidmet und gehört der Regionalverkehr Bern-Solothurn AG, auf der Linie 6 werden daher neben den normalen Berner Tramfahrzeugen auch Fahrzeuge dieses Betreibers eingesetzt.

Das innerstädtische Straßenbahn- und Busnetz sowie die Trolleybuslinien werden vom Städtischen Verkehrsbetrieb Bern betrieben, der unter dem Markennamen → Bernmobil auftritt.


Der Siemens-'Combino' Nummer 652 überquert am 9. Mai 2015 als Linie 9 auf der 382 Meter langen und 48 Meter hohen Kornhausbrücke den Fluss Aare
Hinter der Haltestelle Bärenplatz weitet sich der Abstand zwischen den Gleisen kurz auf, um den Pfeiferbrunnen zu passieren. Diesen Abschnitt befährt am 9. Mai 2015 gerade Wagen 663 als Linie 9 nach Wabern.
Wagen 656 ist am 9.5.2015 auf der Linie 8 Richtung Saali zwischen den Haltestellen Hirschengraben und Bern Bahnhof unterwegs
Der mit einer Ganzwerbung für das Neubaugebiet 'Westside' versehene Combino 670 hat am 9. Mai 2015 gerade die mit einem futuristischen Haltestellendach überspannte Station Bern Bahnhof verlassen
Wagen 751, ein Combino der ersten Generation, ist am 9. Mai 2015 auf dem als Eisenbahn betriebenen Überlandabschnitt der Linie 6 nach Worb Dorf unterwegs, aufgenommen zwischen den Haltestellen Muri und Seidenberg.
Combino 761 fährt als Linie 8 aus der Haltestelle Bärenplatz aus, im Hintergrund ist der Käfigturm zu sehen (09.05.2015)
Der in den 1980er-Jahren von Vevey und Duewag gebaute Be 4/8 Nummer 738 verlässt am 09.05.2015 als Verstärkerfahrt der Linie 9 zum Bahnhof Bern die Haltestelle Kursaal
Als Linie 7 Richtung Ostring hat Wagen 742 am 9. Mai 2015 gerade die nach dem Zeitglockenturm benannte Haltestelle Zytglogge hinter sich gelassen
Zwischen den Haltestellen Egghölzli und Muri verläuft die Trasse der Linie 6 eingleisig in Mittellage der Thunstrasse, hier befährt Wagen 89 der Regionalverkehr Bern-Solothurn AG (RBS) diesen Abschnitt in Richtung Worb Dorf (09.05.2015)
Die ursprünglich ab 1987 als Be 4/8 gelieferten Wagen der RBS wurden durch den Einbau des zusätzlichen Niederflurteils im Jahre 2010 zu Zehnachsern des Typs Be 4/10 erweitert. Am 9.5.2015 erreicht Wagen 84 gerade die Station Seidenberg.
Der historische Wagen 145 von 1935, das Berner Fonduetram, rangiert am 09.05.2015 vor dem Deopt Weissenbühl
Obus 10 hält am 9. Mai 2015 als Linie 20 Richtung Wankdorf vor dem Berner Bahnhofsgebäude