Alicante
Die Stadtbahn Alicante (→ TRAM Metropolità d’Alacant) verfügt über vier Linien, die auf einer Stammstrecke mit zwei Abzweigen verkehren. Die Stammstrecke verläuft im Zentrum unterirdisch, ansonsten überwiegend auf einer umgebauten ehemaligen Eisenbahnstrecke (Meterspur). Die Bahnen verkehren dementsprechend teilweise als Straßenbahn und teilweise eisenbahnähnlich. Die Stammstrecke Alicante - Denia ist über 90 Kilometer lang und wird im Nordabschnitt noch im Vorlaufbetrieb mit Dieseltriebwagen betrieben.
Betreiberin ist die FGV (Ferrocarrils de la Generalitat Valenciana).
Wagen 4115, ein Vossloh Tram-Train, ist am 4. September 2010 auf der eingleisigen Strecke zwischen Sangueta und La Isleta unterwegs.
Wagen 4154 passiert ohne Halt die direkt am Strand gelegene Haltestelle Carrabiners - die mit den Vossloh Tram-Trains betriebene Linie L1 hält nicht an allen Haltestellen. (04.09.2010)
Tram-Train 4157 hält am 4. September 2010 in der unterirdischen Haltestelle Luceros im Stadtzentrum von Alicante
Der von Bombardier gebaute 'Flexity Outlook' Nr. 4201 erreicht am 4. September 2010 die Haltestelle Puerta del Mar
Flexity Outlook Nummer 4214 der Stadtbahn Alicante fährt zwischen den Haltestellen Sangueta und La Isleta am Meer entlang
Der Bombardier Flexity Outlook 4212 zeigt sich am 20. September 2012 vor dem ehemaligen FGV-Bahnhof Alicante bei der Haltestelle La Marina.
Wagen 4212 erreicht vom Hafen kommend gleich die Haltestelle Sangueta, im Hintergrund die Festung Castillo de Santa Bárbara (20.09.2012)
Flexity Outlook 4230 erreicht am 20. September 2012 als Linie L4 gleich die Endhaltestelle Plaza La Coruña
