bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Baureihe V 90 (290-295)

Bei der Baureihe V 90 (später 290-295) handelt es sich um eine Diesellok-Baureihe, die Mitte der 1960er-Jahre aus der V 100 abgeleitet wurde. Während die V 100 in erster Linie für den Streckendienst konzipiert wurde, war die V 90 für den schweren Rangierdienst bestimmt. Dank ihrer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h kann sie aber auch Güterzüge über kürzere Distanzen ziehen.

Mit der Einführung der EDV-gerechten Baureihenbezeichnung änderte sich die Baureihenbezeichnung zunächst auf 290 und 291. Mit dem Einbau einer Funkfernsteuerung, die es dem Lokführer ermöglicht, die Lok von außen zu steuern, erfolgte ab 1995 eine Umzeichnung in 294 und 295.


294 778 fährt am 3. Juli 2021 mit dem aus so genannten Flaschenwagen für den Transport von Carbid bestehenden Zug EK 54075 von Garching nach Trostberg kurz vor seinem Ziel am Innkanal entlang
294 606 dieselt am 15. Oktober 2021 mit einem kurzen Übergabe-Güterzug bei Ellenberg hinter Günzach Richtung Kempten im Allgäu
294 629 zieht den am 20. April 2018 aus nur zwei Wagen bestehenden Zug EK 55837 von Villingen nach Neustadt (Schwarzwald), aufgenommen bei Rötenbach (Baden).
294 736 fährt am 23. Juni 2017 bei Obernhof durch das Lahntal Richtung Koblenz
Mit einer ziemlich kurzen Übergabe am Haken dieselt 294 750 am 22. August 2014 auf den Bahnhof Gemünden am Main zu