bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Erfurt

Erfurt, die Hauptstadt von Thüringen, hat ca. 200.000 Einwohner und verfügt über ein gut 45 Kilometer langes Straßenbahnnetz. Da die meisten Strecken außerhalb der Innenstadt vom Straßenverkehr unabhängig trassiert sind, wird sie als 'Stadtbahn Erfurt' vermarktet.

Betreiberin ist die → Erfurter Verkehrsbetriebe AG (EVAG).


Seit Sommer 2021 sind in Erfurt Fahrzeuge des Typs 'Tramlink' von Stadler im Einsatz. Am 2.10.2021 rollt Wagen 805 zwischen den Haltestellen Fischmarkt und Anger durch die Fußgängerzone
'Tramlink' Nummer 802 fährt am 2.10.2021 auf die Haltestelle Domplatz Nord zu. Das Gebäude im Hintergrund ist die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, ein ehemaliges Stasi-Gefängnis.
Wagen 805 hat am 2. Oktober 2021 auf der gut ausgebauten Trasse vom Europaplatz Richtung Innenstadt gerade die Haltestelle Thüringen-Park hinter sich gelassen
'Tramlink' 806 rollt am 2.10.2021 kurz hinter der Haltestelle Bergstraße die Nordhäuser Straße hinab in die Altstadt
Der im Jahre 2000 von Siemens hergestellte 'Combino' Nummer 627 fährt am 30.06.2018 nahe der Haltestelle Angerbrunnen durch die Erfurter Fußgängerzone
Der 2005 produzierte und mit einer veränderten Front versehene 'Combino Advanced' 651 passiert zwischen den Haltestellen Stadtmuseum und Anger die Kaufmannskirche St. Gregor (30.06.2018)
Der 'Combino Advanced' Nummer 644 hat am 2. Oktober 2021 gerade die Haltestelle Tschaikowskistraße verlassen
Eine von Wagen 638 angeführte Doppeltraktion aus einem fünf- und einem dreiteiligen Combino verlässt die direkt vor dem Terminal gelegene Haltestelle Flughafen, im Hintergrund ist der Tower des Erfurter Flughafens zu sehen (17.08.2009).
Wagen 655 fährt passiert am 22.08.2024 den Torbogen der ehemaligen Reichsbahndirektion Erfurt kurz vor dem Hauptbahnhof, dessen Schriftzug auf den Rechtsnachfolger Deutsche Bahn adaptiert wurde.
Die in den Jahren 2011-12 nachgelieferten zwölf dreiteiligen Combinos haben eine modernisierte Front erhalten. Am 30. Juni 2018 fährt Nummer 722 in die zentrale Umsteigehaltestelle Anger ein.
Der 1994 von Siemens und Düwag gebaute MGT6D-Niederflurwagen Nummer 609 hat am 2. Oktober 2021 gerade die Haltestelle Bergstraße hinter sich gelassen
Wagen 606 fährt am 30. Juni 2018 als Linie 2 aus der Haltestelle Theater aus
Anlässlich der Bundesgartenschau 2021 wurde die Haltestelle egapark (Kurzform für 'Erfurter Gartenpark') mit Palmen dekoriert. Am 2. Oktober passiert der für Stadtrundfahrten verwendete Tatra KT4D Nummer 522 die Pflanzen.
Im Jahre 2009 waren sie noch im Liniendienst zu finden: Der Tatra KT4D Nummer 519 fährt an der Spitze einer Dreifach-Traktion am 17.08.2009 in die Haltestelle Fischmarkt ein
Wagen 405 wartet am 14. März 2005 als Linie 2 in der Wendeschleife Ringelberg seine Wendezeit ab
Der historische 'Gothawagen' Nummer 3 wurde 1968 von CKD in Prag gebaut, nachdem die Fertigung von Straßenbahnen in der Gothaer Waggonfabrik 1966 endete. Am 02.10.2021 fährt er auf einer Sonderfahrt durch die Altstadt, aufgenommen kurz vor der Haltestelle Fischmarkt/Rathaus.
Der MAN Lion's City-Bus 257 hält am 2. Oktober 2021 an der Haltestelle Domplatz Nord