Talent 2 (Baureihe 442)
Bei den Talent 2-Triebzügen handelt es sich um eine modulare Triebwagen-Familie des Herstellers Bombardier. Obwohl der Name suggeriert, es handele sich um eine Weiterentwicklung des von Talbot übernommenen Talent (Akronym für "Talbot leichter Nahverkehrs-Triebwagen"), sind die Fahrzeuge mit diesen technisch nicht verwandt. Der erste Zug dieser bis zu 160 km/h schnellen Baureihe wurde im Jahre 2008 präsentiert, wegen seiner Frontgestaltung erhielt er schnell den Spitznamen "Hamsterbacke".
2442 217 fährt am 17.08.2014 als RE 5544 von Garmisch-Partenkirchen auf seinen Endbahnhof Lermoos in Tirol zu, im Hintergrund ist das Zugspitzmassiv zu sehen.
2442 204 taucht am 8. März 2014 als RB 5416 (Innsbruck Hbf - München Hbf) aus dem 720 Meter langen Schlossbachtunnel auf und rollt über die 60 Meter hohe Schlossbachbrücke zwischen Hochzirl und Leithen in Tirol
Vor der stattlichen Kulisse des Karwendelgebirges fährt Talent 2-Triebwagen 2442 213 am 17.08.2014 bei Klais als RB 5422 von Seefeld in Tirol nach München
Als RB 81 von Koblenz nach Trier fährt 'Hamsterbacke' 442 206 am 23. Juni 2017 die Moselstrecke entlang, aufgenommen unterhalb der Burg Bischofstein zwischen Hatzenport und Moselkern.
Talent 2-Triebwagen 442 203 befährt am 26. Juli 2018 als RB 81 von Koblenz nach Trier den bekannten Pündericher Hangviadukt bei Bullay
442 323 begegnet am 21. April 2013 als RB 18919 Nauen von nach Berlin-Schönefeld Flughafen auf der Berliner Stadtbahn an der Jannowitzbrücke einem Ausflugsboot auf der Spree
Mit Leuchtturm und einem Kreuzfahrtschiff im Rücken erreicht der Talent 2-Triebwagen 442 338 auf der Rostocker S-Bahnlinie S3 (Warnemünde - Rostock Hbf - Güstrow) am 5. September 2014 gleich die Station Warnemünde Werft
Der zweiteilige Talent 2-Triebwagen 442 010 pendelt am 28. April 2021 auf der Nebenbahn Murnau - Oberammergau, die Aufnahme entstand bei Unterammergau.
'Baby-Talent' 442 010 ist am 28. April 2021 vor der Kulisse von Altenau (Bayern) als RB 63 auf dem Weg von Oberammergau nach Murnau"
Der im baden-württembergischen 'BWegt'-Landesdesign lackierte Talent 2 Nr. 3442 206 hat am 22. April 2018 als RE 17657 von Stuttgart nach Rottweil gerade Horb verlassen
Der Talent 2-Triebzug 1441 121 der 'S-Bahn Mitteldeutschland', die im Raum Leipzig/Halle verkehrt, ist am 17.10.2018 als Linie S1 unterwegs von Leipzig-Stötteritz nach Leipzig Miltitzer Allee, aufgenommen nahe dem Haltepunkt Leipzig Coppiplatz.
1442 129 hält am 17.10.2018 als S1 nach Leipzig-Stötteritz in der Station Wilhelm-Leuschner-Platz, die im Ende 2013 eröffneten City-Tunnel Leipzig liegt.
1442 119 der S-Bahn Mitteldeutschland passiert am 10.09.2023 als Linie S4 von Falkenberg (Elster) über Leipzig nach Markkleeberg-Gaschwitz einen kleinen Bahnübergang mit alter Sicherungstechnik bei Mockrehna
Auf dem Regionalexpress RE 13 von Leipzig nach Magdeburg fahren silberfarbene Talent 2-Triebzüge wie auf der S-Bahn Mitteldeutschland, allerdings mit roten Türen und DB-Logo an der Front. Am 14.09.2023 erreicht 1442 305 in Kürze Güterglück.
Talent 2-Triebwagen 9442 311 von Abellio legt am 4. Mai 2023 als RB 25 von Halle nach Saalfeld einen Stopp im Bahnhof Jena Paradies ein. Der Turm im Hintergrund gehört zum ehemaligen Volksbad, das heute ein Veranstaltungszentrum beherbergt.
Talent 2-Triebzug 442 356 des Betreibers NationalExpress ist am 11. Juni 2021 als RE 7 auf dem Weg von Krefeld nach Schwerte (Ruhr), aufgenommen an der Felswand bei Ennepetal.
Der eigentlich für Österreich gebaute, aber von den ÖBB nicht abgenommene 'Talent 3' 6442 408 wurde vom Hersteller an die SWEG vermietet. Am 17.04.2024 fährt er er als RE 10a durchs Neckartal, aufgenommen bei Heidelberg-Schlierbach/Ziegelhausen.