bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Szczecin / Stettin

Die polnische Stadt Stettin (Szczecin) hat ca. 400.000 Einwohner und liegt nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Der innerstädtische Nahverkehr kann mittlerweile sogar mit Fahrscheinen des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) genutzt werden.

Das Stettiner Straßenbahnnetz hat eine Streckenlänge von etwa 50 Kilometern und wird von der → Tramwaje Szczecińskie Sp. z.o.o. betrieben.


Der Pesa 'Swing' Nummer 805 befährt am 23. September 2013 als Linie 8 die Gleiskreuzung am Plac Kościuszki
Der 'Swing' Nummer 809 (die offizielle Typenbezeichnung der Firma PESA ist 120Na) als Linie 8 an der zentralen Umsteigehaltestelle Brama Portowa, 23.09.2013
Wagen 806 fährt am 23.09.2013 durch die Hafengegend kurz vor der Haltestelle Parnica
Der von der Firma Modertrans zum 'Moderus Alfa' umgebaute Konstal 105Na Nummer 511 hält am 23.09.2013 an der Haltestelle Plac Grunwaldzki
Der ex-Berliner Tatra KT4D Nummer 102 erreicht am 23. September 2012 die Haltestelle Sowińskiego
Noch im Berliner Lackschema ist Wagen 129 am 23.09.2013 unterwegs, aufgenommen am Plac Żołnierza Polskiego.
Wagen 235 hat auf der Linie 7 gerade die Haltestelle Plac Kościuszki verlassen, 23.09.2013
Der ex-Berliner Tatra T6A2 Nummer 223 befährt am 23.09.2013 die Wendeschleife um einen Häuserblock nahe der Haltestelle Boguchwały
Der früher in Düsseldorf eingesetzte Düwag-GT6 Nummer 501 fährt am 2. März 2007 in die Haltestelle Plac Rodła ein. Diese Fahrzeuge wurden im Jahre 2009 ausgemustert.
Noch im Originalzustand ist Wagen 744 am 23. September 2013 auf der Linie 2 zwischen den Stationen Energetyków und Baltona unterwegs
Der Konstal 105Na Nummer 1011 am 23.09.2013 am Dworzec Główny (Hauptbahnhof), dessen östlichster Bahnsteig im Hintergrund zu sehen ist.
Wagen 784 vom Typ Konstal 105N2k verlässt als Linie 3 die Haltestelle Brama Portowa (23.09.2013)