Sonstige E-Lok-Baureihen
102 005 ist am 14. Juni 2025 mit dem RE 1 von Nürnberg nach München bei Rohrbach (Ilm) unterwegs, wegen ihrer Störanfälligkeit werden die 2021 in Betrieb gegangenen Maschinen bis 2028 durch 'Desiro HC'-Triebzüge ersetzt.
Lok 102 001 des Skoda-Typs 109E zieht am 19.07.2022 den RE 1 (Nürnberg-München) südlich von Rohrbach (Ilm) an einem für die Hallertau typischen Hopfenfeld vorbei.
102 003 hat mit dem RE 1 'München-Nürnberg-Express' auf der Schnellfahrstrecke Nürnberg - Ingolstadt am 09.05.2021 gerade den 7,7 Kilometer langen Euerwang-Tunnel bei Kinding hinter sich gelassen
Die vom Lokvermieter ELP angemietete, von Stadler gebaute 'EuroDual' 2159 240 der Deutschen Bahn zieht am 26.05.2023 einen Kesselwagenzug von München Richtung Augsburg, aufgenommen vor Haspelmoor. Diese sechsachsigen Loks können verfügen über einen zusätzlichen Dieselantrieb, was sie sehr flexibel einsetzbar macht.
Die von Captrain betriebene 'EuroDual' 159 103 überquert am 14. September 2023 mit einem Schüttgutwagen-Ganzzug einen noch aus Reichsbahnzeiten stammenden, beschrankten Bahnübergang bei Güterglück in Sachsen-Anhalt.
Die für Lokomotion fahrende Stadler EuroDual 2019 310 macht mit ihrer kreativen Gestaltung die ca. 5 Meter mehr Fahrzeuglänge gegenüber den anderen, vierachsigen Maschinen von Lokomotion sichtbar. Am 14. Juni 2025 bespannt sie bei Baar-Ebenhausen einen Richtung Ingolstadt fahrenden Güterzug.
Im Dieselmodus überquert 'EuroDual' 2159 451 der Erfurter Bahnservice GmbH am 26.08.2025 mit einem Kesselwagenzug von Mühldorf kommend das Flüsschen Pfettrach kurz vor Landshut (Bayern) Hauptbahnhof
Museumslok 103 245 unternimmt am 30.11.2024 mit einer Garnitur Intercity-Wagen der 1980er-Jahre eine Sonderfahrt von Koblenz zum Christkindlmarkt nach Salzburg, aufgenommen bei Zorneding.
103 245 fährt am Morgen des 8. März 2014 kurz vor Jenbach in Tirol mit dem am Abend zuvor in Amsterdam gestarteten CNL 1319 nach Innsbruck
103 235 rauscht am 29.03.2014 mit 'CityNightLine' CNL 1319 (Amsterdam - Innsbruck) durch den Ort Niederaudorf im Inntal
120 103 zieht am 28. Juni 2017 den IC 1284 von München nach Flensburg durch das romantische Altmühltal bei Dollnstein
Kurz hinter der Ortschaft Breitenfurt bei Eichstätt im Altmühltal ist 120 102 am Abend des 18.06.2017 mit IC 1981 von Hamburg nach München unterwegs
Bei DB Fernverkehr wurde die Baureihe 120 im Juli 2020 ausgemustert, 120 125 ist aber nach wie vor für DB Systemtechnik unterwegs. Am 20. März 2021 durchfährt sie mit einem Messzug gleich den Bahnhof Reichertshausen (Ilm).
120 159 wurde anlässlich des Jubiläums '175 Jahre Eisenbahn in Deutschland' im Jahre 2010 mit einer Sonderbeklebung versehen, fotografiert am 31.07.2010 in Freilassing.
Die Mehrsystemlok 181 223 befährt am 22. Oktober 2011 mit IC 134 (Norddeich Mole - Luxemburg) den Pündericher Hangviadukt auf der Moselstrecke bei Bullay
Gerade rechtzeitig ist die im Hintergrund zu sehende, mit zwei Loks der Baureihe 143 bespannte Regionalbahn durchs Bild gefahren, um noch den Blick auf 181 209 mit IC 136 (Emden - Luxemburg) auf dem Hangviadukt bei Pünderich an der Mosel freizugeben.
Die für den Einsatz nach Tschechien und Polen beschaffte Zweisystemlok 180 006 rumpelt am 5. Juni 2007 mit einem Güterzug durch Königstein an der Elbe, seit 2014 sind alle DB-Maschinen dieses Typs ausgemustert.
Nur vier Exemplare der Baureihe 156 wurden kurz vor der Wiedervereinigung für die damalige Deutsche Reichsbahn gebaut, sie gingen im Jahre 2003 an die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG). Am 22.08.2014 durchfährt Lok 801 der MEG, hinter der sich die ehemalige 156 001 verbirgt, mit ihrem Güterzug aus Richtung Fulda kommend gleich den Bahnhof Gemünden am Main.
Im Rahmen der jährlich stattfindenden Sonderfahrten rund um München kam die historische E-Lok 169 005 an den beiden Osterfeiertagen 2019 zum Einsatz. Am 22. April hat sie gerade den Trog hinter dem S-Bahnhaltepunkt Fasangarten durchfahren, hinter dem Zug ist das ehemalige Empfangsgebäude des früheren Bahnhofs Fasangarten zu sehen.
Während ihrer Oster-Sonderfahrt rund um München überquert 169 005 auf dem Eisenbahn-Nordring am 21. April 2019 die Isar in München-Oberföhring
