bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Salzburg

Die Salzburger Lokalbahn ist eine auf modernen Stadtbahnbetrieb umgebaute Nebenbahn von Salzburg in die nördlichen Vororte. Die Streckenlänge beider Streckenäste beträgt insgesamt 35 Kilometer.

Außerdem verfügt die Stadt Salzburg über ein gut 100 Kilometer langes Obusnetz. Beide Verkehrsträger werden von der → Salzburg AG betrieben.


Der im Jahr 2014 um ein Niederflur-Mittelteil erweiterte und mit LED-Spitzenlichtern ausgestattete Wagen 55 hat am 22.07.2022 auf dem Weg zum Salzburger Hauptbahnhof gerade die Station Salzburg-Itzling verlassen. Über das abzweigende Gleis im Vordergrund gelangen Güterzüge von der Lokalbahnstrecke auf das Netz der ÖBB.
Als S11 von Trimmelkam nach Bürmoos befährt Lokalbahn-Wagen 49 am 21. April 2012 die Brücke vor der Haltestelle St. Georgen
Wagen 47 steht am 21. April 2012 als S1 nach Lamprechtshausen in der unterirdischen Lokalbahnstation Salzburg Hauptbahnhof
Vor der Kulisse der noch verschneiten Alpen ist Wagen 48 der Salzburger Lokalbahn am Abend des 21.04.2012 unterwegs bei Acharting
Der Solaris Trollino 18 'MetroStyle' Nummer 335 fährt am 22. Juli 2022 auf die Haltestelle Mozartsteg zu
Der vom schweizerischen Hersteller Hess gebaute Obus 424 hat am 22.07.2022 gerade die vor dem repäsentativen Landestheater gelegene Haltestelle Makartplatz verlassen
Der 'Trollino 18' Nummer 303 vom polnischen Hersteller Solaris hält am 21. April 2012 als Linie 2 Richtung Walserfeld an der Haltestelle Parscher Straße
Obus 270 vom Typ AG 300 T des belgischen Herstellers Van Hool fährt am 31. Juli 2010 als Linie 2 auf die Haltestelle Jahnstraße zu
Obus 206 ist am 21. April 2012 auf der Linie 7 nach Salzburg Süd unterwegs, aufgenommen mit dem Gaisberg im Hintergrund nahe der Haltestelle Ursulinen
Obus 236, ein MAN NGT 204, überquert am 21.04.2012 als Linie 4 nach Liefering die Salzach vor der Haltestelle Hanuschplatz.