bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Porto

Die Stadt Porto ist mit knapp 250.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Portugals nach der Hauptstadt Lissabon. Sie verfügt über ein Stadtbahnsystem mit ca. 70 Kilometern Ausdehnung, welches als Metro do Porto bezeichnet wird und in der Innenstadt unterirdisch verläuft.

Außerdem existieren noch drei Straßenbahnlinien, diese dienen aber eher touristischen Zwecken und werden nur tagsüber alle 30 Minuten mit Triebwagen aus den 1940er Jahren bedient.

Betreiberin der Stadtbahn und der Standseilbahn ist die → Metro do Porto S. A., für die Busse und Straßenbahnen die → STCP (Sociedade de Transportes Colectivos do Porto, S.A.).


'Eurotram' 048 ist am 14. September 2012 als Linie A nahe der Haltestelle 'Vasco da Gama' unterwegs. Dieser von ABB und der italienischen Firma Socimi entwickelte und später von Bombardier produzierte Typ wird außer in Porto nur in Straßburg und Mailand eingesetzt.
Vom Kloster 'Mosteiro da Serra do Pilar' aus entstand diese Aufnahme der Ponte Dom Luís I mit einem Zug der Linie D, 14.09.2012
Wagen 070 fährt als Linie D in die unterirdische Station Trindade ein, 14.09.2012
Wagen 027 befährt am 14.09.2012 als Linie A nach Fânzeres die im Einschnitt gelegene Strecke hinter der Station Sete Bicas. Diese Stelle liegt an der gemeinsamen Innenstadtstrecke, die alle Linien außer der Linie D befahren.
Wagen 003 überquert am 14. September 2012 als Linie D Richtung Santo Ovídio auf der Brücke "Ponte Dom Luís I" den Fluss Douro
Der von Bombardier gebaute 'Flexity Swift' Nummer 130 der Metro do Porto hat am 14. September 2012 als Linie C Richtung Fórum Maia gerade die Haltestelle Francos verlassen
Wagen 109 passiert als Expresszug der Linie B die kurze Lücke des Innenstadttunnels kurz vor der Station Trindade, 14.09.2012
Einige Außenäste der Metro do Porto sind umgebaute, ehemals schmalspurige Eisenbahnstrecken. Eine solche ist auch der Ast der Linie C nach Ismai, hier mit Wagen 105 vor der Station Fonte do Cuco. (14.09.2012)
Wagen 216 der historischen Straßenbahn Porto erreicht am 14. September 2012 als Linie 22 gleich die Haltestelle Batalha-Guindais
Die Wagen der Standseilbahn 'Funicular dos Guindais' haben eine Vorrichtung, die den stark schwankenden Neigungswinkel der Strecke ausgleicht, erkennbar an dem großen Faltenbalg zwischen Fahrgastraum und Fahrwerk. Wagen 1 erreicht am 14. September 2013 gleich die Talstation Ribeira.
Doppeldecker-Bus 2955 vom Typ MAN Lion's City DD steht am 14. September 2012 als Linie 701 an der Haltestelle Bolhão. Diese Busse sind baugleich mit ihrem Berliner Pendant.