bahn-im-bild.de
 
Eisenbahn- und ÖPNV-Fotos von Wolfgang Wellige
 
 

Ostrava

Die Stadt Ostrava (deutsch: Ostrau bzw. früher Mährisch Ostrau) liegt ganz im Osten Tschechiens unweit der Grenzen zu Polen und zur Slowakei. Sie ist mit ca. 300.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Tschechiens. Die verfügt über ein normalspuriges Straßenbahnnetz mit einer Ausdehnung von ca. 65 Kilometern Streckenlänge.

Betreibergesellschaft ist die → DPO (Dopravní podnik Ostrava).


Die 'Tango NF2'-Straßenbahnen wurden von Stadler eigens für Ostrava vom für den osteuropäischen Markt entwickelten Typ 'Metelitsa' abgeleitet und größtenteils in Weißrussland gefertigt. Am 27. August 2020 ist Wagen 1740 dieses Typs auf der Linie 8 nahe der Haltestelle Náměstí Svatopluka Čecha unterwegs.
Der vom Verkehrsbetrieb auch als nOVA bezeichnete Stadler NF2-Triebwagen 1714 fährt am 28.08.2020 zwischen baufälligen Gebäuden in der Innenstadt von Ostrava auf die Haltestelle Výstaviště zu
Wagen 1719 fährt am 27. August 2020 in die Haltestelle Krajský úřad ein - der Aufkleber vorne soll eine Gesichtsmaske darstellen, um an das Tragen einer Mund-Nasenbedeckung wegen der Covid-19-Pandemie zu erinnern.
Vor dem Rathaus des Stadtbezirks Vítkovice entlang fährt der neulackierte 'VarioLF' Nummer 1327 am 28. August 2020 auf die Haltestelle Mírové náměstí zu
Wagen 1327 hat am 28. August 2020 gerade den beschrankten Bahnübergang nahe der Haltestelle Stará ocelárna passiert
Der von Pragoimex gebaute VarioLF Nummer 1371 ist am 10.09.2016 auf der Linie 7 unterwegs, aufgenommen kurz hinter der Haltestelle Hlavní třída.
Der dreiteilige 'Vario LF3' Nummer 1652 hat am 27. August 2020 gerade die Haltestelle Elektra hinter sich gelassen.
Der Tatra KT8 Nummer 1510 hat am 10.09.2016 gerade die Station Vítkovice vysoké pece vor dem stillgelegten, aber als nationales Kulturdenkmal erhaltenen Eisenwerk Vítkovické verlassen.
Wagen 1503 vom Typ Tatra KT8D5 erstrahlt in der neuen, an die Niederflurwagen angeglichene Lackierung. Die Aufnahme entstand am 27.08.2020 nahe der Haltestelle Muglinovská.
Wagen 1257 ist eines von gerade einmal 12 Fahrzeugen, die vom Typ Inekon 01 Trio gebaut wurden und in Ostrava und Olmütz im Einsatz sind. Am 11.05.2013 hat er auf der Überlandlinie 5 gerade die Wendeschleife in Zátiší umrundet.
Der Skoda 03T ('Anitra') Nummer 1212 biegt am 10.09.2016 vor der Haltestelle Nová Ves vodárna ab
Vor der Kulisse eines alten Förderturms fährt der Tatra T6 Nummer 1130 auf die Haltestelle Důl Jindřich zu (10.09.2016)
Der Tatra T3 Nummer 957 hat am 11. Mai 2013 auf der Linie 3 gerade die Hausdurchfahrt nahe der Haltestelle Sport aréna passiert
Der Solaris "Trollino" Oberleitungsbus Nummer 3736 hat am 27. August 2020 gerade die Haltestelle Náměstí Svatopluka Čecha verlassen
Der historische Tatra-Obus Nummer 26 steht am 10. September 2016 vor dem Hauptbahnhof von Ostrava