Odessa (Одеса)
Die am Schwarzen Meer gelegene Stadt Odessa ist die wichtigste Hafenstadt der Ukraine. Sie hat gut eine Million Einwohner und verfügt über ein Straßenbahnnetz mit ca. 100 Kilometer Streckenlänge, welches von über 20 Linien befahren wird. Betrieben wird die Bahn vom kommunalen Unternehmen → KP Odesgorelektrotrans (КП Одесгорэлектротранс).
Der Tatra-T3SU Nummer 4062 fährt am 18. Mai 2016 als Linie 21 Richtung Innenstadt, die Aufnahme entstand kurz hinter der Haltestelle вул. Дегтярна (vul. Dehtyarna)
Durch eine Parkanlage wendet die Linie 18 östlich des Hauptbahnhofs von Odessa; am 18.05.2016 fährt Wagen 4022 gleich in die Einstiegshaltestelle Куликово поле (Kulikovo pole) ein.
Kurz hinter der Haltestelle вул. Ольгіївська / vul. Olhiivska passiert Wagen 4036 am 18.05.2016 den Portikus einer verfallenen Industrieanlage
Der von CKD gebaute Wagen 3256 des Typs T3SU passiert am 18.05.2016 als Linie 20 gerade die Gleisverschlingung durch eine Eisenbahnunterführung kurz vor der Endstation Херсонский сквер (Khersonskyi skver)
T3SU Nummer 4053 hat am 18.05.2016 gerade die Haltestelle пров. Високий (prov. Vysokyj) hinter sich gelassen
Der im Jahre 2008 vom ukrainischen Hersteller Tatra-Yug gebaute Wagen Nummer 7008 vom Typ K-1 hat am 18. Mai 2016 auf der Linie 5 gerade die Haltestelle вул. Старопортофранківська (vul. Staroportofrankivs'ka) verlassen
Beim Verlassen der hinter dem Bahnhofsvorplatz gelegenen Station Залізничний вокзал (Zaliznychnyj vokzal) entstand am 18.05.2016 dieses Foto von Wagen 7003, der wegen einer früheren Werbebeklebung abweichend lackiert ist. Im Hintergrund ist das prachtvolle Panteleimon-Kloster zu sehen.
Der von der Straßenbahn Most-Litvinov aus Tschechien übernommene Wagen 7112, der in seiner früheren Heimat unter der Nummer 224 lief, fährt am 18.05.2016 gleich in die Haltestelle Куликово поле (Kulikovo pole) ein
Der Tatra T3A Nummer 7150 wurde im Jahre 2015 gebraucht aus Riga übernommen, wo er die Nummer 51297 trug. Am 18.05.2016 erreicht er auf der Überlandlinie 3 gleich die Endstation Люсдорф (Lustdorf) - der deutsche Ortsname erinnert daran, dass der Ort aus einer Kolonie von Schwarzmeerdeutschen entstand.
Die aus Riga übernommenen Wagen erhielten als erste Fahrzeuge eine neue Lackierung, die die Stadtfarben Odessas (siehe Wappen an der Front) aufgreift. Wagen 7158 (ex-Riga 51928) hat am 18.05.2016 als Linie 12 gerade die Haltestelle Тираспольская площадь (Tiraspol'skaya ploshad') verlassen.
Die Linie 19 ist eine Pendellinie mit zehn Haltestellen, die in den südlichen Vororten verkehrt und von nur einem Wagen bedient wird, der je nach Tageszeit halbstündlich oder stündlich eine Fahrt unternimmt. Am 18.05.2016 verlässt der mit nur zwei Doppeltüren ausgestattete Wagen 3088 auf der Linie 19 die Haltestelle Дім творчості письменників (Dim tvorchosti pysmennykiv).