Straßenbahn in Nürnberg
Der nagelneue, von Siemens gebaute Avenio Nr. 2006 zeigt sich am 12.08.2023 hinter der Haltestelle Hallertor vor der Kulisse der Nürnberger Burg
Avenio 2005 fährt am 12.08.2023 die Allee in der Regensburger Straße vor der Haltestelle Immelmannstraße entlang
Vor einer schönen alten Stadthäuserzeile befährt 'Avenio' Nr. 2002 am 12. August 2023 die Wodanstraße kurz vor der gleichnamigen Haltestelle
Die im Jahre 2009 von der Firma Stadler gebaute Variobahn 1207 fährt am 24. April 2010 als Linie 9 hinter der Haltestelle Luitpoldhain durch den gleichnamigen Park
Vor der Kulisse des mittelalterlichen Spittlertorturms hat Variobahn 1207 am 9. Juni 2012 gerade die zentrale Umsteigehaltestelle Plärrer verlassen
Der 'redesignte' GT8N Nummer 1113 ist am 31. März 2021 gerade in Erlenstegen zur Fahrt in die Innenstadt aufgebrochen
Wagen 1112 ist am 9. Juli 2011 gerade am Doku-Zentrum zur Fahrt als Linie 9 nach Thon gestartet. Im Hintergrund ist das Reichsparteitagsgelände zu sehen.
Der mit Werbung für das Straßenbahnmuseum versehene GT8N Nummer 1102 fährt am 9. Juli 2011 hinter der Haltestelle Hallertor an der historischen Stadtbefestigung entlang
Wagen 1113 trägt eine Sonderbeklebung, die anlässlich des Jubiläums '175 Jahre Deutsche Eisenbahnen' an die erste Eisenbahn in Deutschland, den 'Adler' auf der Strecke zwischen Nürnberg und Fürth, erinnert. Die Aufnahme entstand am 9. Juni 2012 in der Wendeschleife Dutzendteich.
Auffälligstes Merkmal der modernisierten GT6N sind die schwarz lackierten Türen. Am 12.08.2023 fährt Wagen 1008 gerade in die Haltestelle Wodanstraße ein.
GT6N Nummer 1002 biegt am 22. April 2023 kurz hinter der Haltestelle Lothringer Straße in die Frankenstraße ab
Museumswagen 876 verlässt am 9. Juni 2012 gerade die Haltestelle Plärrer. Im Hintergrund ist der Spittlertorturm zu sehen, ein Teil der alten Stadtbefestigung.
Museumswagen 910 ist am 4. Dezember 2016 als historische 'Burgring'-Linie 15 unterwegs - wegen Bauarbeiten jedoch abseits der gewohnten Runde um die Altstadt nach Mögeldorf, aufgenommen nahe der Haltestelle Marthastraße.
Inzwischen nicht mehr im Einsatz sind in Nürnberg die Wagen des Typs N8 von Düwag, die bis auf ein in Nürnberg verbliebenes Fahrzeug alle nach Krakau (Polen) abgegeben wurden. Am 5. August 2008 fuhr Wagen 362 noch auf der Linie 8, hier auf der Rampe vor der Haltestelle Trafowerk.
Der künstlerisch für die Nürnberger Nachrichten gestaltete Wagen 371 erreicht am 5. August 2008 die Haltestelle Aufseßplatz
Im letzten Abendlicht des 16. September 2020 rollt der 1962 von MAN und Düwag gebaute und als Museumsfahrzeug erhaltene GT6-Triebwagen 305 vom Rathenauplatz hinab Richtung Wöhrder Wiese
Der zur Partybahn 'Extratour' umgestaltete, 1964 von MAN und Düwag gebaute GT6 Nummer 334 hat am 20. Juli 2019 gerade die Wendeschleife 'Am Wegfeld' verlassen.
Der 'Avenio' 2801 der Münchner Tram wurde im August 2018 von der VAG Nürnberg getestet. Die Aufname entstand am 28.08.2018 kurz vor der Haltestelle Aufseßplatz.
